Всё Нипочем |
25.11.2011 04:53 |
m Gegensatz zum Husten, der Schleim aus den Bronchien befordert, ist trockener Reizhusten sogar schadlich fur die Schleimhaute. Ihn zu lindern ist daher medizinisch sinnvoll. Einen ganze Batterie von frei verkauflichen Hustenmitteln hat sich auf diese Symptomatik spezialisiert. Viele von ihnen enthalten den Wirkstoff Dextromethorphan, der das Hustenzentrum im Gehirn hemmen soll.
Allerdings sind Medikamente, die auf diesem Stoff basieren, wenig wirksam, fanden Forscher vom Peen State College of Medicine heraus. Bereits im Jahr 2004 hatten Ian Paul und seine Kollegen anhand einer Untersuchung gezeigt, dass weder Dextromethorphan noch der ebenfalls verbreitete Antihustenwirkstoff Diphenhydramin den Hustenreiz besser unterdrucken als ein Plazebo.
Honig kontra MedikamentNun haben die Forscher die Wirkung von Dextromethorphan und Honig verglichen. Fur ihren Test rekrutierten sie 105 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zwei und 18 Jahren. In der ersten Nacht bekamen die jungen Probanden nichts, um ihren Husten zu mildern. Anschlie?end beantworteten die Eltern Fragen zur Hustenintensitat und Schlafqualitat ihrer Sprosslinge. In der darauffolgenden Nacht erhielt ein Teil der Kranken entweder Honig, oder ein mit kunstlichem Honiggeschmack versetztes Dextromethorphanhaltiges Medikament. Eine Kontrollgruppe bekam auch in der zweiten Nacht keine Medizin.
Die Studie war nahezu „doppelt blind“ angelegt, da auch die behandelnden Arzte nicht wussten, welche ihrer Patienten zu welcher Gruppe gehorten. Nur den Eltern der Kontrollgruppe, die kein Medikament erhielten, war ihre Funktion im Rahmen der Studie klar.Das Ergebnis: Honig schnitt im Vergleich zu Dextromethorphan in den Bewertungen deutlich besser ab. Die Eltern berichteten von weniger Hustenattacken und einer verbesserten Schlafqualitat ihrer Kinder. Vereinzelt beobachteten die Eltern, dass die Kinder durch den Honig etwas aktiver waren als gewohnlich.
...
Husten: Honig wirkt besser als Medikamente - weiter lesen auf FOCUS Online: ***********.focus.de/gesundheit/ratgeber/erkaeltung/husten_aid_228236.html
|