Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Немцы в России и других странах (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Politik und wir (Alles was uns stohrt und bewegt). (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=3471)

leluseek 26.05.2011 04:06

In Deutschland *klug zu sein ist kein Problem *Das kann jeder von euch *Nur im Internet *die richtige Seite anklicken und schon *haben sie die Antwort Und das ist gut Einjeder kann politisch gebildet sein-. Man mu? nur wollen.
Kein Thema, es ist schon, fur einen politisch gebildeten Menschen zu gelten. Aber es ist ja zu wenig, einfach eine richtige Internetseite anzuklicken, um politisch gebildet zu sein. Man muss sich ja in der Politik auch gut auskennen konnen, oder? Aber klug und gebildet sind bei weitem nicht immer identische Begriffe. :-( *
Und wieso denn nur in Deutschland? Oder glauben Sie vielleicht , Hilda, dass wir hier in Russland keine passenden Webseiten anklicken konnen?:-D

ALEKSO 08.07.2011 20:27

In der Juli-Ausgabe vom "Volk auf dem Weg" gibt es Berichte uber das politisches Engagement von Juri Heiser (Augsburg), Valentina Tuchel (Bremen), Rudolf Pfannenstiel (Osnabruck) und Waldemar Weiz (Kurten)...Die traumen nicht, die sind politisch aktiv...
Valentina Tuchel (SPD) hat uber die Personenliste den Sprung in die Bremische Burgerschaft, das Landesparlament der Freien Hansestadt Bremen, geschaft...

Matrica 08.07.2011 20:34

Ist doch klasse wenn jemand was erreicht hat(Y)

ALEKSO 08.07.2011 20:38

Und Renata Lingor ist auf der Titelseite - sie ist Botschafterin der Frauen-Fu?ball-Weltmeisterschaft 2011 - Sport ist auch Politik (Gesundheit, Erziehung, Integration, Wirtschaft...)

VERGILa 08.07.2011 22:24

Weiter so !!!(Y) (Y) (Y)

ALEKSO 03.08.2011 17:12

Левый уклон
Auch Spataussiedler Viktor Fromm gehorte bis vor sechsJahren der CDU an. Dann wurde der Vorsitzende des Vereins Lyra e. V., der dieAusstellung zur Geschichte der Russlanddeutschen initiierte und gestaltete undsich um die Integration der Spataussiedler kummert, gefragt, ob er fur dieLinke in die BVV kandidiert. "Die haben mir einen sicheren Listenplatzangeboten. Bei der CDU bekamen Russlanddeutsche oft nur unsichereListenplatze."

Vor wenigen Monaten hat er sich aus gesundheitlichen Grundenvon dem zeitraubenden Mandat trennen mussen. "Aber ich habe etwaserreicht: Unsere Ausstellung ist jetzt dauerhaft im Rathaus zu sehen."

Bei der zweiten Generation der Russlanddeutschen habe dieCDU kaum noch eine Chance, sagt Fromm. Sein Sohn etwa wolle bei den Wahlen furdie Grunen votieren. Das uberlegt auch die Aufsichtsfrau der Ausstellung."Ich habe die letzten Male die SPD gewahlt. Aber Renate Kunast beeindrucktmich."
***********.taz.de/Russlanddeutsche-vor-der-Berlin-Wahl/!75499/

ALEKSO 03.08.2011 17:12

Большая семья?Бегство из партии Коля...
Futterer griff den Vorschlag auf und wurde nicht enttauscht."Unsere CDU in Kopenick ist wie eine gro?e Familie", sagt er stolz.Naturlich erwarte seine Partei von ihm, dass er jetzt im Wahlkampf um dieStimmen der Russlanddeutschen wirbt, doch das sei nicht einfach. "DieAlteren, die in den 1990er Jahren gekommen sind, sind oft wertkonservativ undwahlen uns sowieso", wei? er. Vor allem aus Dankbarkeit, weil es die CDUwar, die die Russlanddeutschen ins Land holte. "Aber heute wahlenSpataussiedler differenzierter", gesteht der CDU-Mann Futterer. Diewenigen Neuankommlinge, die noch aus den GUS-Staaten kommen durfen, wurdenschon ein anderes Politikverstandnis mitbringen. "Und unsere Kinder undEnkel sind hier integriert. Sie haben deutsche Namen, sprechen keinen Akzentund definieren sich nicht mehr in erster Linie als Russlanddeutsche."Seine vier Enkel im Alter zwischen einem Jahr und elf Jahren wussten bishernicht einmal, dass sie Nachfahren von Russlanddeutschen sind. "Da kann mankeinen spezifischen Wahlkampf mehr fur sie machen. Die Parteien mussen um siewerben wie um andere Wahler auch."
Auch Mario Czaja, der CDU-Chef in Marzahn-Hellersdorf ist, dem Bezirkmit den meisten Russlanddeutschen, sieht es realistisch. "Die Dankbarkeitfur das Vergangene ist heute kein Wahlmotiv mehr", sagt er. Die CDU seinesBezirks hat heute noch 20 russlanddeutsche Mitglieder. Es waren einmal mehr als60.

ALEKSO 03.08.2011 17:13

Выборы вБерлине: российские немцы на перепутье
Ru?landdeutsche vor der Berlin-WahlKein Stimmvieh fur die CDU
Russlanddeutsche sind die zweitgro?te Migrantengruppe inBerlin. Einst galten sie als treue CDU-Wahler - weil Helmut Kohl ihnen dieEinwanderung ermoglicht hat. Doch Dankbarkeit ist heute kein Wahlmotiv mehr. von MARINA MAI
Warum er gerade fur die CDU Politik macht? Artur Futtererantwortet mit einer Gegenfrage: "Wie soll man ein Bauchgefuhlerklaren?" Der 53-Jahrige spricht mit leichtem slawischen Akzent.
Futterer wurde in Kasachstan geboren und kam 1995 mit Frauund zwei Kindern als deutschstammiger Spataussiedler nach Berlin. Nach denTurken sind die Russlanddeutschen mit geschatzten 75.000 die zweitgro?teMigrantengruppe in der Stadt. Doch anders als Turkischstammige, die in allenParteien, Gewerkschaften und vielen Verbanden zu finden sind, drangenRusslanddeutsche nicht in die Politik. Es gab noch nie einen Russlanddeutschenim Abgeordnetenhaus. Im September tritt ein einziger Kandidat an: Sergej Henkefur die CDU in Marzahn, auf einem aussichtslosen Platz.
Futterer, der zum zweiten Mal in die Bezirksverordnetenversammung (BVV)in Treptow-Kopenick einziehen will und als Geschaftsfuhrer seiner Fraktionarbeitet, ist der einzige russlanddeutsche Berufspolitiker in Berlin. InMarzahn-Hellersdorf bewerben sich bei CDU und Linken zwei Russlanddeutsche umehrenamtliche Sitze in der BVV. Die beiden Parteien erstellen auchWahlinformationen in russischer Sprache. "Ich bin wertkonservativ und habemich seit der Perestroika politisch interessiert", versucht Futterer seinBauchgefuhl in Worte zu fassen. "Als ich nach Deutschland kam, wurde ichin meinem Beruf als Fluglotse nicht gebraucht." Der sowjetische Abschlusswar hier nicht anerkannt, Umschulungen gab es nicht. Wie viele russlanddeutscheAkademiker verbrachte Futterer seine Zeit vor dem Fernseher. Er liebtepolitische Talkshows und schwarmte fur Helmut Kohl und Norbert Blum. SeineFrau, als Mathematiklehrerin ebenfalls zum Nichtstun verdammt, habe ihngefragt, "warum ich das immer nur im Fernsehen angucke. Sie meinte, wennich mal selber hingehe zu meiner CDU, dann wurde ich neue Freunde finden."

ladysite 03.08.2011 22:37

Незнаю, возможно я чего-то не понимаю, но что может в политике изменить человек, которого согнали с дивана и отправили в СДУ. Ведь только просмотр передач не дает возможность человеку находить правильные ответы на поставленные вопросы. Необходимо, по крайней мере мне так кажется, находиться среди людей, т.е работать и не обязательно по специальности. Главное быть среди людей и делить с ними судьбу работающего человека. В ток шоу тоже не всегда ведутся объективные разговоры и как правило любое ток шоу сводится к компромиссу.

ladysite 03.08.2011 23:50

Помечтаем???Если б я был/ла политиком,что хорошего бы сдел/ла для страны и всего народа?


Если бы так случилось, что я стала политиком, то я бы при первой неудачи сгрызла бы *себя и всей семье бы покоя не дала. Так что мне лучше быть там где я есть.


Текущее время: 21:24. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot