Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Учим немецкий язык (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lieder / Песни Deutsch / Russisch (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=6374)

gainst 09.10.2011 00:36

Der helle Falke
Ein heller Falke auf dem Schnee
Ist so einsam wie ich
Ich bin euch verpflichtet
Meine treuen Freunde
Er schenkt allen reinen Schnaps ein
Zu trinken aus einem Krug am Lagerfeuer
Seiner Sache zu dienen
Der Weg ist mein Bruder, das Schicksal meine Schwester
Dort hinter dem Schneeschleier
Wird meine Frau auf mich warten
Auf einem dunklen Himmel uber der Kiefer
Ein einsamer Mond
Die scharlachroten Trauben
verweht der flimmernde wei?e Schnee
Du allein und ich allein
Ohne dich gibt es fur mich kein Leben
Der helle Falke am Himmel
Entlang des Abhangs die Spur eines Wolfs
Es gibt fur mich keinen Weg zuruck
Blo? der Schnee spiegelt das Mondlicht
Der helle Falke am Himmel
Der helle Falke am Himmel

gainst 09.10.2011 00:43

Der helle Falke
Kunstler: Lyube
Song: Yasnyy sokol (Ясный сокол)
Ubersetzung: Russisch > Deutsch
Eingetragen von Mauler on Mo, 08/30/2010 - 15:00
Ясный сокол
Ясный Сокол на снегу
Одинокий как и я
Перед вами я в долгу
Мои верные друзья
Чистый спирт на всех разлит
Пить из кружки у костра
Делу своему служить
Путь мой брат, судьба сестра
Там за снежной пеленой
Будет ждат меня жена
В темном небе над сосной
Одинокая Луна
Гроздья алые рябин
Заметает белый снег
Ты одна и я один
Без тебя мне жизни нет
Ясный Сокол в небесах
Вдоль обрыва волчий след
Нет дороги мне назад
Только снег да Лунный свет
Ясный Сокол в небесах
Ясный Сокол в небесах

gainst 09.10.2011 00:52

Volkslied im 16. Jahrhundert * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Wie wird mir denn geschehen
Wie wird mir denn geschehen
wenn ich dich meiden soll
und ich dich nimmer sehe
viel eh ich sterben wollt
Schon, adelich und fromm
meins Herzens eine Kron
du hast mein Herz umfangen
ich kann nicht abelan
Dein thu ich immer gedenken
all Augenblick und Stund
Du thust mein Herze kranken
dein rosenfarbner Mund
wenn ich dich sehe an
gro? Freud hab ich daran
du hast mein Herz umfangen
ich kann nicht abelan

gainst 11.10.2011 22:23

Andrej Miller
Поздравляю с днем рождения!!
Пусть бегут неуклюже пешеходы по лужам
На русском
***********.youtube.com/watch?v=blypORq3HMc&feature=related
На японском
***********.youtube.com/watch?v=VCLcz13k3gc
Polnisch (На польском)
Sto lat, sto lat, niech zyje, zyje nam!
Sto lat, sto lat, niech zyje, zyje nam!
Jeszcze raz, jeszcze raz,
Niech zyje, zyje nam! Niech zyje nam!
***********.youtube.com/watch?v=fIkP9Qu9XdI
***********.youtube.com/watch?vxwmBrWJt3A
***********.youtube.com/watch?v=mkuEemGGFi4
Deutsch (На немецком)
Hundert Jahr', hundert Jahr', sollst leben, leben Du!
Hundert Jahr', hundert Jahr', sollst leben, leben Du!
Noch einmal, noch einmal,
Hoch sollst Du leben, hoch! Hoch leben, hoch!
***********.youtube.com/watch?v=F-vCkQIv2Y8

gainst 20.10.2011 00:22

***********.playcast.ru/view/1657760/f649bf2462ddd688e4c96033fe04bd541944d161pl

gainst 20.10.2011 00:57

Alexander Jost
Waldsoldaten * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Hier im truben Nadelwalde
ist der Iwdellag gebaut,
Wo wir fern von unsrer Heimat
Hinter Stach eldraht verstaut.
Wir sind die Trudarmisten.
Bewach t von Rotarmisten
Im Wald.
Morgens ziehen wir die Sch litt en,
In den Wald zur Arbeit hin.
Laden sie mit dick en Stammen,
Doch zur Heimat steht der Sinn.
Wir sind die Waldsoldaten,
Die Stamme aufgeladen
Im Wald.
Viele sind im Wald gestorben,
Wo sie ruhen ohne Grab.
Ihre Frauen voller Sorgen
Warten auf den Siegestag.
Es waren Waldsoldaten,
Die nich t einmal begraben
Im Wald.

gainst 20.10.2011 00:59

Lieder nach der Melodie des bekannten
„Moorsoldaten“-Liedes,
das von Ernst Busch gesungen wurde:

gainst 08.11.2011 22:19

Die Luft ist kuhl und es dunkelt,
Und ruhig flie?t der Rhein;
Der Gipfel des Berges funkelt
Im Abendsonnenschein.
Die schonste Jungfrau sitzet
Dort oben wunderbar;
Ihr goldnes Geschmeide blitzet,
Sie kammt ihr goldenes Haar.
Sie kammt es mit goldenem Kamme
Und singt ein Lied dabei;
Das hat eine wundersame,
Gewaltige Melodei.
Den Schiffer im kleinen Schiffe
Ergreift es mit wildem Weh;
Er schaut nicht die Felsenriffe,
Er schaut nur hinauf in die Hoh.
Ich glaube, die Wellen verschlingen
Am Ende Schiffer und Kahn;
Und das hat mit ihrem Singen
Die Lore-Ley getan.

gainst 08.11.2011 22:21

Heinrich Heines Lied von der Loreley
Heinrich Heine griff das Thema 1824 in seinem wohl bekanntesten Gedicht auf, das unter dem Titel Die Lore-Ley in die Literaturgeschichte einging. Verbreitung fand es vor allem durch die Vertonung von Friedrich Silcher (1837).

Emil Krupa-Krupinski: Loreley, 1899

Loreley auf dem Heinrich-Heine-Denkmal in der Bronx
Ich wei? nicht was soll es bedeuten,
Dass ich so traurig bin;
Ein Marchen aus alten Zeiten,
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.

gainst 15.11.2011 05:45

O Tannenbaum
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
Wie treu sind deine Blatter.
Du grunst nicht nur zur Sommerzeit,
Nein auch im Winter wenn es schneit.
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
Wie grun sind deine Blatter!
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat schon zur Winterszeit
Ein Baum von dir mich hoch erfreut!
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
Dein Kleid will mich was lehren:
Die Hoffnung und Bestandigkeit
Gibt Mut und Kraft zu jeder Zeit!
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
Dein Kleid will mich was lehren.


Текущее время: 13:48. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot