Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Учим немецкий язык (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wunsche und Spruche zum ansto?en - Тосты!!! (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=6390)

gainst 31.12.2011 03:08

Neujahrswunsch
Ich wunsch Euch, dass das neue Jahr
so schon wird wie das Alte war.
War das Vergang?ne nicht so schon,
soll?s Euch im Neuen besser geh?n.
(©Anita Menger)
*
Ein neues Jahr nimmt seinen Lauf.
Die junge Sonne steigt herauf.
Bald schmilzt der Schnee, bald taut das Eis.
Bald schwillt die Knospe schon am Reis.
Bald werden die Wiesen voll Blumen sein,
die Acker voll Korn, die Hugel voll Wein.
(Volksgut)

gainst 31.12.2011 03:09

Die Zeit verrinnt,
die Spinne spinnt in heimlichen Geweben.
Wenn heute Nacht das Jahr beginnt,
beginnt ein neues Leben.
(Joachim Ringelnatz)

gainst 31.12.2011 03:10

Segen, Gluck, Zufriedenheit,
Freude nur und Heiterkeit
bringe euch das neue Jahr,
liebe Eltern reichlich dar.
(Volksgut)

gainst 31.12.2011 03:12

Das Alte zurucklassen

Das Alte zurucklassen,
um begeistert zu leben,
sich an das Gute erinnern
und Unrecht vergeben.
Losen, was uns gefangen nimmt,
im Blick auf das Jahr, das nun zerrinnt.
Die Kraft aufbringen, nichts festzuhalten,
was sich nicht lohnt aus den Zeiten, den alten.
Im Vertrauen auf Gott den Aufbruch wagen
an der Schwelle zu den neuen Tagen.
Dem Menschen am Stra?enrand ohne Hast
aufhelfen und mittragen seine Last.
Die eigenen Gaben der Welt gerne schenken,
und mit Zuversicht den Blick
auf das neue Jahr lenken.
(Eingesendet von H.Bodewein)

gainst 31.12.2011 03:29

Пускай Дракон в ваш дом войдет
С надеждой, радостью, с любовью.
И в дар с собою принесет
Большое счастье и здоровье.
Пусть падает на плечи снег,
Звенят бокалы, блещут звезды,
И верит каждый человек,
Что испытать себя не поздно.
Давайте праздновать друзья!
Иначе просто быть не может,
Судьбы вам светлой и хорошей
От всей души желаю я!

gainst 31.12.2011 05:16

Пусть в этот чудесный праздник,
Пусть в эту волшебную ночь
Под звон фужеров хрустальных
Уйдут все невзгоды прочь,
Вы будете звонко смеяться,
Вы будете много шутить,
И сами себе удивляться,
И близких друзей смешить.
Веселым, как этот вечер,
Пусть будет грядущий год.
Всё то, что когда-то хотели,
Пусть срочно Вам принесет.
Сопутствует пусть Вам удача,
И будет здоровье крепко,
Решится любая задача.
Пусть в жизни Вам будет легко!

gainst 31.12.2011 08:25

Дракон - это сила,
богатство, успех,Красою и славою одарит он всех!!!
Он - символ удачи, победы в борьбе,
Так пусть благосклонен он будет к тебе!
Пусть счастье, здоровье, любовь и друзья,
Пусть в Новом Году будет всё у тебя!

gainst 01.01.2012 02:36

С Новым годом поздравляем
Счастье, радости желаем,
Чтоб на ёлке новогодней
Вместо праздничных зверьков
Красовались ровно 30
Пол-литровых пузырьков.
Чтобы Дед Мороз, как в сказке
Полупьяно щуря глаз
Самым вкусным, самым сладким
Угощал шампанским Вас!!!
********youtu.be/XQb057RNpdA

gainst 01.01.2012 02:40

Пусть к Новому Году на льдистом разносе
Вам ангел хрустальный бокал поднесет.
Снежинок искристых на донышко бросит,
А сверх пузыристого счастья нальет.
И пусть в золотисто – лучистом коктейле
смешается все : снегопад, звездопад…
Чтоб Вы на весь следующий год опьянели,
чтоб помнили долго его аромат,
Пусть ангел оставит для Вас на похмелье
нектар восхищенья - всего лишь глоток,
Добавив туда доброты и веселья,
и грусти три капли, чтоб чуточку жег.
Небесный бокал Вы разбейте на счастье,
чтоб вместе с осколочками хрусталя
рассыпались в пыль и беда и ненастье,
Чтоб сказочным раем казалась земля!

gainst 01.01.2012 23:25

С наступающим Новым годом! Желаю вам на Новый год всех радостей на свете, здоровья на сто лет вперёд и вам и вашим детям, пусть радость в будущем году вам будет чудным даром, а слёзы, скука и беда пусть остаются в старом!

gainst 01.01.2012 23:28

*ЗИМНИЙ ПРАЗДНИК НА ПОДХОДЕ,* *
* * . * * * *. * *Старый год от нас уходит,* * *. * * * * *. * ** * * * * *. * * * * * * * * * * * * * * * * * * В дверь* * . * ** * *. * * * * *.
* * *. * * * *стучится Новый год.* * * * *. * * ** * * **
* * * . **Пусть с метелью и порошею* * * * . * * * *
* * ** * ** Принесет он всё хорошее:* * * *. * ** *. *** *. * * . * * * * * * * * * * * * * * * * *Детям - радость, как и прежде,*. * **.
* * * . * * * *Взрослым - счастье и надежды.* . * ** * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Пусть* * *. ** . * * *
. * * * ** * * * .*нам добрый Дед Мороз* * * * *. *
* * * . **Подарит счастья целый воз,* * . * * *.
* * *. * * * . * * *Здоровья крепкого в* * . **.*
* * . * * . * ** * * . * * *придачу,* * . ** * . * * * *.*
* * . * ** * . *Во всём задуманном - удачу,* *. ** *. *
* * . * * *Мира, дружбы, шуток, ласки,* * . ** *. **
* * *. * * * *. * * * *. * **Чтобы* *. * * * . * ** * . **
* *. * * * *. * * *жизнь была, как в сказке!*

Blak 02.01.2012 00:34

Поздравляю всех с НАСТУПИВШИМ 2012 ГОДОМ
Здоровья, счастья и удачи нам всем.

gainst 02.01.2012 18:22

С Новый Годом
Желаю вам, друзья мои,
Не горя тяжкий крест нести,
А счастья неохватного,
Веселья многократного. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Я вас прошу принять мой дар,
Но не похмелия угар,
А кубок лучшего вина!
Пусть пенится оно всегда!
Ещё позвольте пожелать:
Чтоб вам вовек беды не знать!
Пусть радость льётся, как река!
Пусть с вами будут все друзья!
Вам новый год пусть принесёт,
Не ворох горестей-невзгод,
А мир, покой в родной ваш дом!
И пусть живёт лишь счастье в нём!
Слова, написанные эти,
Давно живут уже на свете.
Своё тепло к ним прилагаю
И вам, с приветом, посылаю!!!
Edmund Mater/Paderborn

gainst 11.02.2012 21:36

Zum Valentinstag wunsch ich dir 1000 Kusschen links & 1000 rechts! Ich will dich nie verlieren im Leben. Ich liebe dich so sehr und vermiss dich immer mehr!

gainst 11.02.2012 21:38

Zum Valentinstag sag ich eins, in meinem Herzen is nur eins, Mein Schatz du bist fur immer da, Ich liebe dich un das is wahr!

gainst 11.02.2012 21:39

Valentin ist der schonste Tag, wenn man gerne Blumen mag. Doch weil ich keine Blumen fur dich hab, sag ich dir nur, dass ich dich mag. Liebe Grusse

gainst 11.02.2012 21:40

Jeder der jemanden mag, wei? heut ist Valentinstag, darum schreib ich dir heut und hoff das dich das freut!

gainst 11.02.2012 21:55

Valentinstag ist am Dienstag, 14. Februar 2012./Spruche » Valentinstag »
***.sprueche-index.de/sms-sprueche/valentinstag.php

gainst 13.02.2012 08:52

Mein Herz ist so traurig,
ich wei? nicht, um was.
Bist Liebchen mir bose?
Wie bitter war das!
Nein, wolle nicht weiter
mir schmollen mehr
und reich mir dein kleines
Patschhandchen her.
Denn willst du nicht freundlich
mehr mit mir tun,
so kann ich ja nimmermehr
rasten und ruhn.

gainst 13.02.2012 08:55

Immer und ewig
liebe ich dich.
Ewig und immer
zogerte ich.
Es dir zu sagen
traut ich mich nicht.
Nun schick ich heute
dir dieses Gedicht!

gainst 13.02.2012 08:56

Ich hab mich
blode angestellt.
Doch bin ich ja
nicht aus der Welt
und du verzeihst
mir sicher, gelt?

gainst 13.02.2012 08:57

Ich will's dir nimmer sagen,
wie ich so lieb dich hab,
im Herzen will ich's tragen,
will stumm sein wie das Grab.
Kein Lied soll's dir gestehen,
soll flehen um mein Gluck;
du selber sollst es sehen,
du selbst – in meinem Blick.
Und kannst du es nicht lesen,
was dort so zartlich spricht,
so ist's ein Traum gewesen:
Dem Traumer zurne nicht!

gainst 13.02.2012 08:59

Heute wunsche ich dir,
was Liebe wunschen kann:
Sei glucklich! – Nimm von mir
mein Herz voll Liebe an! * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ***********.wir-gratulieren.net/glueckwuensche_zum_valentinstag/

Blak 13.02.2012 10:05

Karneval
Sonntag, 19. Februar 2012
Karneval, Fastnacht, Fasching (1) *

An Karneval maskiert man sich, damit man die Maske fallen lassen kann.
(Gerhard Uhlenbruck)
Karneval ist vulgar, mit aller Gro?e und allen Schrecken des Vulgaren, aber nie frivol.
(Heinrich Boll)
O war im Februar doch auch,
Wie`s ander Orten ist der Brauch
Bei uns die Narrheit zunftig!
Denn wer, so lang das Jahr sich mi?t,
Nicht einmal herzlich narrisch ist,
Wie ware der zu andrer Frist
Wohl jemals ganz vernunftig.
(Theodor Storm)
Im Karneval hat jeder Mann das Recht, so lacherlich zu sein, wie seine Frau ihn sonst macht.
Seid Ihr bereit
zur funften Jahreszeit?
Ob Sonne, Schnee oder auch Regen
Fastnacht ist ein wahrer Segen,
denn jeder darf ein anderer sein
der eine gro?, der andere klein,
der eine laut, der andere leise,
mit und auch ohne Meise.
Total egal hier gilt kein Ma?,
es geht ganz einfach nur um Spa?!
(Achim Schmidtmann)
Und beut der Winter auch manche Leiden,
So will er doch nicht traurig scheiden:
Er bringt uns erst noch die Fastnachtszeit
Mit aller ihrer Lustigkeit.
Da gibt es Kurzweil mancherlei,
Musik und Tanz und Mummerei,
Pfannkuchen, Brezel, Kuchen und Weck',
Und Eier und Wurste, Schinken und Speck.
Wir Kinder singen von Haus zu Haus
Und bitten uns eine Gabe aus,
Und machen's hinterdrein wie die Alten
Und wollen heuer auch Fastnacht halten.
(Hoffmann von Fallersleben)

gainst 21.02.2012 05:13

Ой, Масленица, протянися!
Ты за дуб, за колоду зацепися!
Ой, сказали - нашей Масленице
Семь годков,
А всего у Масленицы
Семь деньков.
Ой, Масленица-обманщица!
Обманула, провела,
Нагуляться не дала!

gainst 21.02.2012 05:15

Как на масленой неделе
Из печи блины летели!
С пылу, с жару, из печи,
Все румяны, горячи!
Масленица, угощай!
Всем блиночков подавай.
С пылу, с жару - разбирайте!
Похвалить не забывайте.

gainst 21.02.2012 05:16

С Масленицей ласковой поздравляем вас,
Пирогам повластвовать наступает час.
Без блинов не сладятся проводы зимы,
К песне, к шутке, к радости приглашаем мы!

gainst 21.02.2012 06:54

Как на масленицу эту
Каравай я испеку,
Чтоб всему хватило свету
И любимому дружку.
И тебе я пожелаю,
Чтоб достаток в доме был.
Чтоб всегда, не унывая,
Весело и честно жил!
Автор: Солдатова Мария

gainst 21.02.2012 06:55

Я на Масленицу вам
Радостей желаю,
Пусть воздастся по делам!
Горестей не зная,
Вы живите хорошо,
Весело и дружно.
Чудо-праздник к нам пришел,
Отмечай, как нужно!
Автор: Солдатова Мария

gainst 21.02.2012 06:57

Гору блинчиков румяных,
Море преданных друзей,
А еще - от счастья пьяных,
Веселящихся людей!
Автор: Солдатова Мария * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ***********.pozdrav.ru/masl-pancak

Blak 21.02.2012 09:53

Spruche - Rosenmontag
Lieber Rosen am Montag als Asche am Mittwoch.

Halbe Narren sind wir alle.
Ganze Narren sperrt man ein.
Aber die dreiviertel Narren,
die bereiten uns viel Pein.
Michail Jewgrafowitsch Saltykow-Schtschedrin, (1826 - 1889),
Der gro?te Narr ist der, der in seinem Leben noch nie ein Torheit begangen hat.
Miguel de Unamuno y Yugo (1864 - 1936)

Narrisch mussen wir alle mal sein, sonst macht das Leben doch keinen Spass.
Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ahnlich.
(Joachim Ringelnatz)
Narren wachsen ohne Bewasserung.
italienisches Sprichwort
"Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen."
Abraham Lincoln
"Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie."
Heinrich Heine, 13.12.1797 - 17.02.1856
deutscher Dichter und Journalist
"Wenn wir alt werden,
so beginnen wir zu disputieren,
wollen klug sein
und doch sind wir die gro?ten Narren."
(Martin Luther)

Blak 22.02.2012 02:06

H I R N S C H M A L Z
Die besten Spruche
Fastnacht besteht naturlich nicht nur aus Helau, sondern auch und besonders aus Spruchen. Zum Vergleich und Ansporn haben wir Ihnen noch mal die besten Spruche der letzten Kampagnen aufgelistet:
Wollen wir uns einen schonen Abend machen oder sind Sie auch in der CDU? Mainz 2000
Dusseldorf, die gro?te Orgel der Welt — 120.000 Pfeifen Koln 2000
Dank Euro wird die Fastnachtsfeier jetzt aach in Maanz nur halb so deier Mainz 2002
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es ist. Mainz 2003
Ich schmeiss mich jetzt hinter den Zug Mainz 2003
Sie trug Bio-Piercing: Ringe unter den Augen Dusseldorf 2002
Diese pessimistischen Endzeitstimmungen wurden vom Dusseldorfer Jurgen Hilger-Holtgen 2003 sogar noch ubertroffen: Wer fruher stirbt, ist langer tot Dusseldorf 2003
2004 hat sich die pessimistische Szene wieder eingekriegt und das naturliche Wortspiel wieder entdeckt: Warum hast du denn heute so wei?e Ohren? Hast wohl gerade deine ih-Mehl abgefragt? Dusseldorf 2004
Wir von GAMB teilen diesen Abgesang auf die Fastnacht nicht und stellen erstaunt fest, dass nicht nur die ehemaligen Hochburgen, sondern auch das platte Land immer wieder richtig gute Spruche hervorzaubert. So ist es doch ernsthaft einer (unblonden) Pauschaltouristin eingefallen, bei einem Fischessen den Satz auszusto?en: Iih, der Fisch hat ja Graten!Auch die Frankfurter Sprucheklopper gaben Ihrer Zuversicht in die Zukunft erlesenen Ausdruck:
Wenn ich gro? bin, werd' ich Oma, da putzen sich meine Zahne selbst im Glas.
Au?erdem rieten Sie jedem Passanten:
Sei freundlich zu jedem Narren, er konnte schon morgen dein Chef sein.
2005 meldet sich endlich Fulda mit einem Sprechstolperreim:
Wer andern eine Bratwurst brat, der hat ein Bratwurstbratgerat.
Und auch der Mainzer Andreas Schmitt (von den Eiskalten Brudern) setzt 2005 (trotz vom Komittee verordneter Verbruderung mit den hessischen Erzfeinden) auf sprachlich fingerzeigenden Kokolores (gehen Sie mit der Maus uber die Frage):


2007 schon bemerkt Wolfgang Reich aus Dusseldorf, dass die wenigsten Raucher an Lungenkrebs sterben: "Die meisten erfrieren auf dem Balkon".
In Frankfurt hat man 2007 die Mainzer als Ziel entdeckt: Ich sage nur:"Mainz ist die Rache, sprach der Herr".
2008 lehrt der Mainzer Peter Fa?bender in Dusseldorf: "Ich war fruher schlecht in Mathe, heute rechne ich mit Allem".
Die Dusseldorfer Peter und Gerti konterten mit weltmannischer Durchsicht: "Bustenhalter sind Zauberfloten: Wenn sie ihn auszieht, geht der ganze Zauber floten".
2008 nimmt der Kolner Guido Cantz die Versprechungen einer Telefonsexnummer (3,28 Euro/Min.) ernst: "Eine 190-er Telefonnummer erfullt jeden Wunsch. O.K., soll sie zuruckrufen".

Blak 22.02.2012 02:10

Aus der Wetterau poltert es 2008 ganz kampferisch ernuchtert: "Ich hab nix gegen Manner. Jedenfalls nix, was hilft“.
Die Mainzerin Hildegard Bachmann hilft 2008 kokolorisch weiter: "Ich hab Gro?e 38, aber nur an den Fu?en (Dick ist schick und Schonheit braucht Platz)“.

Jurgen Dietz aus Mainz kommentiert 2008 die hessische Landtagswahl:"Die Hessen haben gewahlt wie sie Autofahren: Mitte links“.
"Wer probt, hat Angst", meinen Martin Heininger und Christian Schier als die "Alleinunterhalter" in Mainz 2009.
Jurgen Dietz aus Mainz kommentiert 2009 die Bankenkrise und DAX-Misere: "Fruher haben Sie Aktien gezeichnet, heute sind Sie von den Aktien gezeichnet“.
Hans-Peter Betz entschuldigt 2009 in Mainz den Nachbarn: "Die Hessen sagen ja jetzt nicht mehr Fastnacht, sie sagen Landtagswahl“.
Helmut Schlosser stellte 2009 in Mainz als amerikanischer Prasident Barack Obama die Frage: "Warum geht die Bahn an die Borse?" und vermutet selbst die Antwort: "Wenn sie fahren wurde, kame sie zu spat".
Aber der beste Spruch ist fur uns nach wie vor:
Blum, ein Mann wie ein Baum — man nannte ihn Bonsai. Mainz 1998***********.gamb.de/helau.htm

gainst 27.02.2012 02:53

Zum Geburtstag - Hundert Wunsche
Es flie?t der Lebenslauf dahin,
kein Jahr dem andern gleicht.
Was einstmals Dir entruckt erschien,
hast Du inzwischen selbst erreicht.
Und wirklich alle hoffen wir,
bleibe froh, wie stets es war.
Hundert Wunsche gelten Dir
fur Wohlergehen Jahr fur Jahr.
Gesundheit, Gluck, Erfolg,
Gluckwunsche zum 50. Geburtstag,
fur das neue Lebensjahr
- Egon Eisenmann

Blak 27.02.2012 06:54

Sonntag, *26.2.2012 Invokavit
katholisch 1. Fastensonntag
evangelisch 1. Sonntag der Passionszeit
Name des Sonntags * * * * * *
Invocabit, auch Invocavit
Introitus
Invocabit me, et ego exaudiam eum
„Wenn er mich anruft, dann will ich ihn erhoren“
(Ps 91,15 EU)
********de.wikipedia.org/wiki/Invocavit
Losung des Tages

Ich will sie gnadig ansehen und will sie bauen und nicht verderben, ich will sie pflanzen und nicht ausrei?en. *
Jeremia 24,6 * * *
* * * * * * * * *
Es ist weder der pflanzt noch der begie?t etwas, sondern Gott, der das Gedeihen gibt. * * *
1.Korinther 3,7
***********.losungen.de/?nT=0

Blak 05.03.2012 08:06

Sonntag, *4.3.2012
* * *Reminiszere *
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. * * *
* * *
* * *2.Timotheus 1,7 * * *
2. Sonntag in der Passionszeit *Reminiscere
Zum Kirchenjahr
Vor einer Woche, am 1. Sonntag in der Passionszeit, wurde uns in der Versuchungsgeschichte gezeigt, wie Jesus alle Anfechtungen und Versuchungen vor uns und fur uns durchsteht. Der heutige Sonntag zeigt uns mit seinen Lesungen, welche Bedeutung dies fur unsern Glauben hat- In der Heiligung vertrauen wir ganz auf Gottes Beistand und nicht auf *unsere eigene Kraft. Das Evangelium weigt, wie eine unglaubige Frau zu gro?em Glauben findet.
Evangelium:
Matthaus 15, 21 - 28
Второе воскресение Страстного времени - Reminiscere
Церковный год
Неделю назад, в первое воскресение Страстного времени. на примере истории об искушения Иисуса нам было показано, как Иисус ради нас противостоит всем нападкам и искушениям. Сегодняшнее воскресение показывает нам своим чтениями , какое значение это имеет для нашей веры. В спасении мы полностью уповаем на Бога, а не на свои силы. Евангелие рассказывает нам, как неверующая женщина приходит к великой вере.
Евангелие:
Матфей 15, 21 - 28

Chiha 08.03.2012 01:50

Katja Schweiger (Semenjuk)
14:32
























ПУСТЬ КАЖДЫЙ ДЕНЬ НАЧИНАЕТСЯ ТАК!!!

gainst 19.03.2012 01:36

Hei, juchei! Kommt herbei!
Hei, juchei! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei!
Immerfort, hier und dort und an jedem Ort!
Ist es noch so gut versteckt, endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei, dort ein Ei - bald sinds zwei und drei.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

gainst 19.03.2012 01:41

Wird es nun bald Ostern sein?
Wird es nun bald Ostern sein?
Kommt hervor, ihr Blumelein,
komm hervor, du grunes Gras,
komm herbei, du Osterhas!
Komm doch bald und fehl mir nicht,
bring auch deine Eier mit.
Volksgut

gainst 19.03.2012 01:43

Es ist das Osterfest alljahrlich
fur den Hasen recht beschwerlich.
Heinrich Christian Wilhelm Busch


Текущее время: 05:23. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot