Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Беседка (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Познать историю, судьбу и душу своего народа в виде его фольклора, народной ... (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=2280)

gainst 09.12.2011 17:55

3.Gerade in den schwersten Zeiten,
woder Vater am nahesten war,
keinenTrost auf keiner Seite
undauch keine Mutter mehr.

4.LiebeEltern, Gebruder und Geschwister,
weinetnur nicht uber mich.
Vielleichtsehen wir uns wieder,
danngibt's Freude auf ewige Zeit!

gainst 09.12.2011 17:56

№ 6

Rundherumein «schejnes» Leben
Dasist das Zweites Trudarmeelied von Emilia Markus. Dieses Lied ist wiedas Lied «Aus der Heimat in die Ferne» in den Baracken *derTrudarmee entstanden. Die zweite Bezeichnung des Liedes ist immer alseine Ironie gemeint.

Hochdeutsch

1.Wiederumein schweres Leben,
undder Krieg hat noch kein End'.
Manchertat sich Morgen freuen,
wenner konnt die Seinen seh'n.

2.ManchesKind wird steh'n und wird weinen,
«Ohwo wird mein Vater sein?»
Erist langst schon umgekommen
undwir stehen hier allein.

gainst 14.12.2011 02:26

6.Drumso will ich mich ergejben,
tragestill mein ha-hartes Loss,
allesJesus anvertrauen,
alleslejgen i-in sein Schouss.

Dasist die von Emilia Markus gesungene Textfassung. Sie gliedert mancheSilben durch Pausen und Hinzufugen von zusatzlichen Lauten z. B. inStrophe 5 die zweite Zeile: «Meine Wohnung ach und weh» singt sieso: «mei-ne Wo-ho-ho-nung A-he-hach und Weh»

Dasist ein Trudarmeelied. In den Kriegsjahren 1941?1945 haben EmiliaMarkus aus dem Dorf Majorowka, Gebiet Karaganda und drei andere jungeFrauen von der Wolga, in den Trudarmeelagern im europaischem Norden,nach der schwersten Arbeit in Eis und Kalte (wie Emilia Markuserzahlt, wurde sie auf 32 Kilo «runtergeschafft») auf denDoppelstock-BettendiesenText «zammegstellt» und die Melodie «zammegsunge». Von EmiliaMarkus habe ich das Lied am 7.02.2010 auf das Tonband aufgenommen.Spater hat sie mir den Text aufgeschrieben und zugesandt. Man siehtauch gut den Unterschied zwischen der gesungenen Dialektfassung unddem hochdeutsch aufgeschriebenen Text.

gainst 14.12.2011 02:27

Dialekt

1.Ausder Heimat in der Ferne,
ausder Heimat muss ich gejn.
Inder Heimat, i-hin der Heimat,
gibt'svielleicht ein Wie-hie-de-r(e)-sejn.

2.KeinenVatter, keine Mutter,
steheich in der Welt allein,
Kannnicht bei meinen Lieben Geschwistern,
nichtbei meinem Bruder sein.

3.Wennich seh' wie andre Kinder
geh-jenfrouh ins Elternhaus,
gehnzum Vater, geh-jen zur Mudder,
geh-jenkrouse Liebe ein.

4.Aberich armes junges Majtjen,
steh-jein der Welt allein,
mussmein Bro-out schun se-elbst verdienen,
wo-hoist so hart wie Stein.

5.MeineTranen sind mein Lager,
eineWo-ho-ho-nung Aa-he-hach und Weh,
keineFreude, lauder Plage,
habeich nur alle Zeit.

gainst 14.12.2011 02:27

5.MeineTranen sind mein Lager,
MeineWohnung Ach und Weh,
KeineFreude, lauter Klage
Habeich nur alle Zeit.

6.Drumso will ich mich ergeben,
Tragestill mein hartes Loss.
AllesJesus anvertrauen,
Alleslegen in sein Schoss.

2)Dasist der *handgeschriebene in einem Brief zugesandte Text des Liedes.

gainst 14.12.2011 02:28

№ 5

Hochdeutsch

1.Ausder Heimat, in die Ferne,
Ausder Heimat muss ich geh'n.
Inder Heimat, in der Heimat,
gibt'svielleicht ein Wiedersehn.

2.KeinenVater, keine Mutter,
Steheich in der Welt allein.
Kannnicht bei meinen lieben Geschwistern,
nichtbei meinem Bruder sein.

3.Wennich sehe wie andre Kinder
Gehenfroh ins Elternhaus,
Gehenzum Vater, gehen zur Mutter,
Gehengro?e Liebe ein.

4.Aberich, armes junges Madchen,
Stehein der Welt allein,
Stehein der Welt allein,
O,es ist so hart wie Stein!

gainst 14.12.2011 02:37

Forciblyseparated from my own.
MyI no longer kiss the lips
Ofthe loving woman who calls me husband?
Whothe dry the tears of my family
Whichthe dear ones have shed innocently?
foregoall revenge,
Iffate grants me but just one friend.

3.IfI must thus des cent into Orcus,
Outof the sun into dark night.
Ifin the shade of ancient oaks
Humanityagain looks at itself.
Howoften my exes gaze with longing
Outwardtoward my homeland.
Nothingremains for me but hope,
Inhope lies my only happiness

gainst 14.12.2011 02:38

Еnglisch
1.ToSiberia I now must journey,
Leavingbehind the flowering world.
Heavilyburdened with slavish chains,
Iexpect only misery and cold.
OSiberia, you icy domain,
Whereno zephyr gladdens the meadows.
Whereno spark of humanity glows,
Andthe eye sees no salvation.

2.Violentlytorn from my family,

gainst 14.12.2011 02:39

Deutsch
1.NachSibirien muss ich jetzt reisen,
mussverlassen die bluhende Welt.
Schwerbeladen mit sklavischem Eisen,
harretmeiner nur Elend und Kalt'.
OSibirien, du eiskalte Zone,
wokein Schiffer die Fluten durchzieht,
wokein Funken der Menschheit mehr wohnet
unddas Aug' keine Rettung mehr sieht.

2.VonMeinen gewaltsam entrissen,
vonden Meinen gewaltsam getrennt.
Darfich denn ihren Mund nicht mehr kussen,
diemich liebt, die mich Gatten genannt?
Oh,wer trocknet den Meinen die Tranen,
diedie Lieben in Unschuld geweint,
mitder Rache will ich mich versohnen,
schenktdas Schicksal mir nur einen Freund.

3.Wennich so in den Orkus muss steigen,
vonder Sonn in die finstere Nacht.
Wennim Schatten der uralten Eichen
sichdie Menschheit einander betracht'.
Oh,so schau ich so manchmal hinuber,
nachder Heimat mit Sehnsucht zuruck,
Mirist nichts als die Hoffnung geblieben,
nurdieHoffnung, mein einziges Gluck.

gainst 14.12.2011 02:40

№ 4


Текущее время: 23:49. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot