![]() |
aber man brauch ja keinem was beweisen... jeder Baut fur sich, wie er kann und wie es im gefallt.
ja sicher, sicher! Dieses Thema wird immer diskutiert. Ich bin und war schon in so vielen Haus-gruppen drin und uberall wird davon geredet. Auch in Deutschland in diversen Forums. Und jedes mal gehts um die selben Vorurteile. Da kommen Leute und versuchen mitzureden, die selber keine FBH haben, aber meinen schon mal irgendwo gehort zu haben, da? FBH ungesund sein soll. Und so immer wieder und immer wieder. Aber mir solls eigentlich egal sein. Wer sich das nicht einbaut, wenn er die Gelegenheit dazu hat, ist selber Schuld Punkt |
да вот вспомнила, мама вчера тоже ... "на счёт пыли и Fussbodenheizung...." говорю ты у Лены(сестры) пыль видела? Нет! Пыль у тех, кто со шваброй не дружит... там и на полу клубы пыли и в воздухе соответственно и хоть какое отопление таким сделай пыли от этого не уменьшиться пока со шваброй дружить не будут
|
Юлечка.(Y) (Y) (Y) (Y) .. совершенно верно- только шваброй в хеизкёрпер не залезешъ и не всяким пылесосом тоже и тряпочкой если они болъшие батарей можешь совсем забыть- как говорится -у меня всегда чисто но батарей приходилось снимать:-| :-( - гадкая эта работа что бы батареи чистыми были- причём везде и очень(*) (Y) .
|
"Пыль у тех, кто со шваброй не дружит... там и на полу клубы пыли и в воздухе соответственно и хоть какое отопление таким сделай пыли от этого не уменьшиться пока со шваброй дружить не будут:-) "
Es ist vollig unerheblich wie viel Staubman rumliegen hat. Die Vorlauftemperatur der FBH ist zu gering um eine so starke Luftbewegung zu erzeugen, damit der Staub nach oben steigt. Warme Luft steigt nach oben, das ist klar. Aber da mussen schon viel starkere Temperaturen gefahren werden, damit auch Staub nach oben fliegt. z.B. wie Viktor F. schon beschrieben hat. Vor 30-40 und alter waren die Hauser so gut wie ungedammt. Un da musste der Heizkessel viel grosser ausgelegt werden, damit man das Haus warm kriegt. Und als die FBH kam (was damals als Luxus galt) hat man die naturlich mit der gleichen Temperatur betrieben wie die Heizkorper. Also diese Vorurteile haben schon ihre Hintergrunde, das muss ich schon zugeben.*-) |
Heutzutage werden die Hauser viel besser gedammt. Heizkesel werden passend dazu dimensioniert. Es muss nicht mehr mit der hohen Vorlauftemperatur gefahren werden, da das Haus dank guter Dammung auch so warm bleibt. Und somit losen sich die alteingesessene Nachteile der FBH im wahrsten Sinne des Wortes in Luft auf:-D
|
Marina, aber sehr langsam:-( (Y) (Y) (Y) (Y) gehen diese vorurteile in der luft. wir haben ersten haus 1996 gebaut und es war nicht schlechter gedamt wie heute 100%(Y) (Y) (Y) also das war evtl. noch 80-er jahre - da waren nicht so viele unsere landsleute am bauen - aber reden tuhen sie immer noch;-) :-D :-D :-D .
|
Hat den keiner ein Gegenargument? (tr)|-)
|
я тоже за .Fu?bodenheizung, у нас на первом этаже Fu?bodenheizung а на втором, т. е. в спальне и в детских батареи и мы оченъ доволъны этим вариантом. В спальнях взяли умышлено батареи, потому что очень легко ими регулировать и если нужно быстро нагреть комнату, так за пол часа там тепло и наоборот тоже. А в зале очень приятно когда одна температура и пол не ледяной (но и не горячий). Одно только, что не так быстро можно температуру понизить или поднять.
|
Одно только, что не так быстро можно температуру понизить или поднять.
Jaaaa, habs genau gesehen. Ein Gegenargument(H) Stimme aber voll zu.Die Tragheit der FBHist, meiner Meinug nach, deren grosstes Nachteil. Da werden die Thermostate im Wohnraum zur nutzlosen Geraten degradiert(N) Deshalb haben WIR sie auch weggelassen;-) |
Fu?bodenheizung-Super!
kommentarlo?!!! |
Текущее время: 10:32. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot