Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Немцы Поволжья (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=20)
-   -   81*КРАТЦКЕ/KRATZKE (Починное также Крацкая, Грацка) (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=3152)

gainst 01.02.2010 07:27

Eine endgultige Liste der ersten Kolonisten, zum in Kratzke zu vereinbaren hat, schon zu sein

aufgedeckt, aber Quellen zeigen an, dass das folgende zu denen zu gehoren sollte

sind wahrend des ersten Jahres (1767) angekommen. *Ihr Alter zu der Zeit

Ankunft werden auch angezeigt:



Familiennameunbekanntes:

Maria Katharina [1m Peter Knaus, 2m Unbekanntes Fruauf] (Alter 16)

Sophia [Reich m-Christoph] (Alter 4)

gainst 01.02.2010 07:30

Schneider

Diesmal scheinen es, 3 ohne Bezugschneider-Familien zu geben, die in Kratzke vereinbarten.



1. Dewald Schneider (b.1730) kam in Kratzke am 8. Mai 1767 mit seiner Frau und Sohn an. Es nicht noch bekannt von, welchem deutschen Bereich er entstand.



2. Nicolaus Schneider (b.1729) war vom deutschen Dorf von Salzwedel (nicht bestatigt) in Brandenburg. Er und seine Familie kamen in Kratzke am 7. August 1766 an (1767).



3. Johann Philipp Schneider (b.1720/1721) war vom deutschen Bereich von Kurpfalz. Er u. seine Familie kamen in Oranienbaum Russland am 8. August 1766 an Bord eines Schiffs unter dem Befehl Herrn Davidov an. Sie vereinbarten in der Kolonie von Huck am 17. August 1767. Einer seiner Sohne, Johann Jakob Schneider (b.1759/1760) bewog sich auf Kratzke 1790 mit seiner Familie.

gainst 01.02.2010 07:31

Reuter

Christliches Reuter (b.1737/1741) kam vom Dorf von Gimende (nicht bestatigt) in der deutschen Kurpfalz Region. Er kam in Kautz am 21. August 1767 an. Diese Familie heiratete in einige Kratzke Familien in den Jahren.



Schafer

Diesmal scheinen es, zwei ohne BezugSchafer Familien, die in Kratzke, vereinbarten, keine zu geben von ihnen dort ursprunglich vereinbarend.

1. Eine Schafer Familie, die ursprunglich in Warenburg vereinbart wird und scheint, zu Kratzke 1796 zusammen mit der Hoffmann Familie gekommen zu sein. Es nicht noch bekannt von, welchem deutschen Bereich diese Schafer Familie entstand.



2. Eine Schafer Familie vereinbarte ursprunglich in Messer und bewog sich auf Kratzk 1798. Es bekannt nicht von, welchem deutschen Bereich sie entstanden.

gainst 01.02.2010 07:32

Muller

Die Muller Familie scheint, eine der ursprunglichen Familien zu sein, zum in Kratzke zu vereinbaren. Es nicht noch bekannt von, welchem deutschen Bereich sie entstanden, oder als sie in Russland ankamen.



Niedens

Johann Samuel Niedens (b.1735), seine Frau Maria Katharina (b.1724/1739) und ihre Tochter kam in Kratzke am 8. Mai 1767 an. In einigen Aufzeichnungen Johann wird Samuel Heinich Samuel angerufen und seine Frau wird Katharina Dorothea angerufen. In jedem Fall scheinen sie, genannt worden zu sein „Heinrich“ und „Katharina“. Es bekannt nicht von, welchem deutschen Bereich sie entstanden, oder als sie in Russland ankamen.



Ordner

Konrad Ordner (b.1715) und seine Frau Eva Katharina (b.1729) wanderte vom deutschen Dorf von Petersburg (nicht bestatigt) in Kurpfalz aus. Sie kamen in Oranienbaum Russland am 22. Juli 1766 an. Sie vereinbarten in Dietel am 1. Juli 1767. Nachkommen dieser Familie verschoben auf Kautz und in Kratzke Familien in den Jahren geheiratet.

gainst 01.02.2010 07:34

Maier

Diesmal scheinen es, zwei ohne BezugMaier Familien, die in Kratzke, vereinbarten, keine zu geben von ihnen dort ursprunglich vereinbarend.

1. Christoph Maier vereinbarte ursprunglich in Scherbakovka. Er, seine Frau und einige seiner Kinder zogen auf Kratzke 1796 um. Andere Kinder blieben in Scherbakovka. Nachkommen vom Kratzke und von den Scherbakovka Linien wanderten schlie?lich zur Russell-Grafschaft, Kansas ein.



2. Ein anderer Christopher Maier, Sohn von Alexander Meier und Katharina Diete von Dohnof, kam zu Kratzke 1796, als er Maria Elisabeth Stoll heiratete. Es nicht noch bekannt von, welchem deutschen Bereich sie entstanden, oder als sie in Russland ankamen.

gainst 01.02.2010 07:34

Knaus
Die Knaus Familie scheint, eine der ursprunglichen Familien zu sein, zum in Kratzke zu vereinbaren. Es nicht noch bekannt von, welchem deutschen Bereich sie entstanden, oder als sie in Russland ankamen.
Kraus
Die Kraus Familie scheint, eine der ursprunglichen Familien zu sein, zum in Kratzke zu vereinbaren. Es nicht noch bekannt von, welchem deutschen Bereich sie entstanden, oder als sie in Russland ankamen.
Krug
Johann Jakob Krug wird geglaubt, gestorbenes enrute nach Russland zu haben. Seine Frau (Magdalena - b.1739) und Kinder kamen in Oranienbaum Russland an Bord des Deperle am 18. Juni 1766 an. Sie kamen in Kratzke 1767 an. 1821 bewog sich eine Niederlassung dieser Familie auf Dietel. Nachkommen von Kratzke und von Dietel wanderten schlie?lich zur Russell-Grafschaft, Kansas ein.

gainst 01.02.2010 07:34

Kern
Die Familie Kern-(moglicherweise Korn) scheint, eine der ursprunglichen Familien zu sein, zum in Kratzke zu vereinbaren. Es nicht noch bekannt von, welchem deutschen Bereich sie entstanden, oder als sie Russland betraten.
Klein
David Klein (b.1727) und seine Familie kam in Oranienbaum Russland am 22. Juli 1766 vom Dorf von Frelmasen (nicht bestatigt) im deutschen Kurpfalz an. Sie vereinbarten in Kautz am 20. Mai 1767. Nachkommen dieser Familie heirateten in Kratzke Familien in den Jahren.
Knaub
Johann Konrad Knaub (b.1751) war vom Dorf von Groshausen (nicht bestatigt) in der deutschen Region um Darmstadt. Er, seine Mutter und seine Geschwister kamen in Oranienbaum Russland am 8. August 1766 an Bord des Schiff Mercury an. Sie vereinbarten in Kautz am 20. Juli 1767. In den Jahren heirateten viele Nachkommen dieser Familie in die Kratzke Familien.

gainst 01.02.2010 07:35

Frickel

Konrad Frickel (b.1725) war vom Dorf von Otenheim (nicht bestatigt) im deutschen Kurpfalz. Er kam in Oranienbaum Russland am 25. Juli 1766 an Bord eines Schiffs unter dem Befehl von Sorner an. Seine Familie vereinbarte in Kautz am 20. Juli 1767. In den Jahren heirateten viele Nachkommen dieser Familie in die Kratzke Familien.



Hoffman

Die Hoffman Familie vereinbarte origianlly in Warenburg und bewog sich auf Kratzke 1796. Es nicht noch bekannt von, welchem deutschen Bereich sie entstanden, oder als sie in Russland ankamen.



Jager

Die Jager Familie scheint, eine der ursprunglichen Familien zu sein, zum in Kratzke zu vereinbaren. Es nicht noch bekannt von, welchem deutschen Bereich sie entstanden, oder als sie Russland betraten

gainst 01.02.2010 07:36

Dietz

David Dietz (b.1714) war vom deutschen Bereich um Erbach (nicht bestatigt). Er und seine Familie vereinbarten in Shcherbakovka am 15. Juni 1765. Sie zogen auf Kratzke 1796 um.



Fabrizius

Georg Fabrizius (b.1736) kam nach Russland als einzelner Mann von Wibstrant (nicht bestatigt) Finnland. Er kam in Kratzke am 7. August 1766 an (1767?).



Frank

Philipp Frank (b.1719) war im Dorf von Schreisheim (bestatigt) im deutschen Kurpfalz geboren. Er und seine Familie kamen in Oranienbaum Russland am 8. August 1766 an Bord des Schiff Mercury an. Sie vereinbarten in Kautz am 20. Juli 1767. In den Jahren heirateten viele Nachkommen dieser Familie in die Kratzke Familien.

gainst 01.02.2010 07:36

Blahm
Georg Blahm (b.1742) war vom Dorf von Hroserei (??) in deutschem Holstein. Er kam in Shcherbakovka am 20. Mai 1766 an. Drei seiner Kinder bewogen sich auf Kratzke 1796.
Boxberger
Die Boxberger Familie scheint, eine der ursprunglichen Familien zu sein, zum in Kratzke zu vereinbaren. Es nicht noch bekannt von, welchem deutschen Bereich sie entstanden.
Deines
Johann Georg Deines (b.1721/1722) war vom deutschen Bereich von Darmstadt. Er und seine Familie kamen in Oranienbaum Russland an Bord der Maria Sophia am 25. Juli 1766 an. Sie vereinbarten in Donhof am 18. Juni 1767. Eine Niederlassung dieser Familie blieb in Donhof. 1788 einen Sohn befordert auf Norka. Zwischen 1798-1816 zogen ein anderer Sohn und seine Familie auf Kratzke um.


Текущее время: 15:19. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot