![]() |
ne jede kont was sprochen und was sogen
|
Un noch was, konz schlau Loit, tie koh Zait hen-sinn toj sowieso fremt.
|
Viktor, ja, awr nur uf unsre Muttersproch.
Sonst missa wo onders reden. |
Jo, jo live Leit, lost den "кефлоген" pei seit, un schwezt weiter !!!:-S ;-)
|
genau so liwe Leit
|
Leider bin ich wie dieser Hund, der alles versteht, aber nicht sprechen kann ...
Ich lese sehr gerne alle Nachrichten, stundenlang. |
Awr tess iss toch schun kut wens man versteht.
Ich teht stunlong so sprecha, ton "pin ich wirra kloh mit moh Moma un tem lieve Paba". Ter hot imr mich "moh Metja" knennt. Mer waren 8 Kinner, ich war tie kloh. |
ich habe von 71 die Mutter sprache nicht gehert. die Mudder ware gestorben und zu hause hat keine gepapplet.aber lesse ich gern
|
Ich hun mit Moma bis 97 geschwetzt.
Tie Gschwister sinn all wait ausnondr, awr am Telefon schun. |
Ach Litje, mir keits krat so wi tir, wen i lies *den Dialekt, tenk ich kljich an meine Kindheit, an Oma und Opa, man kan sage tas mir mehrere sprachen kennen, jder Dialekt is ach wie andre Sproch, man kann Hochteisch kena, awer uns net versteja... net alles mein i.
|
Paula, moh Kiner verstehn monches Wort, awr tie Enkel kuga mich
mit grousa Age on. |
Mein Sohn lacht a , wenn i mit paba un mama sprich. Awer er erkent kljich wenn im gscheft odr in Praxsis unzre Leit sprechen, er sagt ti sprechen wie unsre oma und opa
|
Paulina, unsre Lait kava Kjan, roste tie un knupra. Un tie hiesische
kava Kjan fir Vogel als Fudr am Wintr. Ich kon net knupra, awr moh Schwestr hotsa kjan geknubert. |
Mir ware Schlittschuhlaufe inne Eishalle. Do henn onzere Kjarle di Kaarner gkneffert un di Schale ufs Eis gschmisse. Des send zwar meine Landslait aver rischtische Schweine-iggel/
Sau-iggel gwest..:-( |
tes so ist nicht so schlim wem sein kjarle sind
ale kinder sind keschtich wan sind aune eltrn wen kommst haam zu fruh und so sachtig das nimand hort konnst tes sehen |
So isches Viktor! :-D
|
Ja, wen man junk iss toh stelt man schun viel was kaschtiches oh,
awr es hot ach soh Grenze. |
was kinder sehen tas sie machen
ehder hauschen khat sein kreuzchen |
Pei uns hot jemant am Suntach im Park sich geklopt, hen viel kaput gmacht un iweral hen leere Flaschen Vodka rumgelehen.
Ja, tes waren unsra Lanslait.:-( |
Ich denke nicht
tes konnen und ander Karla sein jetzt ist 20 Jahre Maurfal fur Russen ist das ahnerlein |
вам наверно всем интересно куда пропал Петр!у него в пятницу на работе случилсья инфаркт.славу богу что мы живем в Германии.ему сразу сделали операцию сейчас идет на поправку.пожелаем ему скорейшего выздоровления
|
Gute Besserung, fur den Peter. Gott sei dank, das die Hilfe rechtzeitig kamm. Auch fur die Familie alles Gute, ich bete fur Sie.
Binn zur Zeit auch im Krankenhaus, aber nicht so dramatisch. |
Und ich habe mich schon gewundert,wo ist der Peter verschwunden?Der hat ja auch so viel gearbeitet.Aber jetzt wollen wir hoffen,das es alles wieder gut wird.Gute Besserung fur Peter!
|
Was vun Herze kummt keht zu Herze..:-(.
Peter E., sei gsund un lesch mol drengens was vun dir heeren!(L)(F) |
Ja, ich hun mich schun long gefrokt wo ter Peter iss.
Awr tes es so schlim iss... Ich winsch ihm ach alls kute un tas er Weihnachten mit uns feirt. Konn jemant ihm von uns all schejna Gru?e ausrichten un gute Genesung?! |
Richtich,Aleksander,schattenbeeren.
|
ALLE SAMSTAGE UM 15 UHR(ARGENTINIEN), um 20:00 Deutschland IN WOLGADEUTSCHDIALEKT:
***********.fmsantamaria106.com.ar/ |
Noi Natalchen heit kun mon ne Moroda sen,es toch Samstog :-)
|
Vun kazachstan,una stomm vuna Wolga Teitsche up.:-)
|
Uns keiz kut,uns keiz kut,mir lebe one sorja,wan di lait zu mitah ese,ese mir zu morjent. Oder;In unser ek is hohzait,di Kikel wjar geprode,is ka besre fra net wi di From wes Dorda.
|
ich pin ein kljaine laps, kep mir ein ruwel un ein schnaps
|
tie Schulmeister`sch seie arch симпатичные Menshe
|
Ich pi ohn klohner Laps, kept mit klejsje Schnaps, ich kann sou lang net stehe, trink un muss ich weider kehe
|
ich pi ohn klohner Kejnich, kept mir net sou wejnich
|
Mei Moddrsproch ist gor net *schwer * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * fer den,der wu se mouch, * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * dochwer se hortig lerne mu?, * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * fer den is se a Plouch. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Die Wiegt haast mr bei uns Wiech * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *die Kinder sein die Kinnr, * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *sie heule,wann se Fang hun griet, * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * un aach wie Rinnr.
|
Mei Moddrsproch,mei Moddrsproch,die is mr lieb un traut.doch wann d se net lerne kannst,wa? ich ver dich ka Kraut. * *Viktor Klein
|
Вир хабен айнфах гешветцт.
|
********club-asteria.com/member/register?refid=174352
|
Здорово! Молодцы вы все!
|
Наталья..забыла фамилию превратилась в Алфред Алстер. Смех,да и только..кругом одни клоны!(md) (fr)
|
Текущее время: 14:49. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot