Показать сообщение отдельно
  #9  
Старый 02.02.2010, 03:39
Аватар для gainst
gainst gainst вне форума
 
Регистрация: 20.06.2008
Сообщений: 19,193
По умолчанию

Zusatzinformationen Die Kolonie lag etwa 50 km im S von Pokrowsk (Wiesenseite). 1820 wurde dasKirchspiel gegrundet. 1904 gehorten ihm 14.003 Eingepfarrte an, von denen 2.038 in der Kolonie lebten. In der ASSRdWD war Kukkus Sitz einer Kantonsverwaltung. Es galt als eines der schonsten Wolgadorfer. Im Ort gab es zwei Schulen. Der Weizenanbau dominierte die Landwirtschaft. Neben Weizen wurde aber auch Gerste und Roggen angebaut. Der Ortsame leitet sich vom Namen des Vorsteher Abraham Kukkus ab. 1926 war der Ort Sowjetsitz, es gab eine 4-klassige Schule, eine Bibliothek und einen Konsumverein/laden. (HB 1955, S. 114; HB 1982-84; Gottingen 1997, S. 36; Kirche, ev. Teil, S. 197)
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
Ответить с цитированием