Показать сообщение отдельно
  #24  
Старый 09.11.2011, 00:38
David
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

21.06.46. In einem Grundsatzartikel spricht sich der ehemalige sozialdemokratische SED-Vorsitzende otto Grotewohl fur die Einheit Deutschlands aus.
22.06.46. Das bulgarische Parlament beschlie?t ein Gesetz zur Verstaatlichung der Versicherungsgesellschaft des sudosteuropaischen Landes.
23.06.46. Vertreter der US-Militarregierung und die hessische Regierung unterzeichneten ein Abkommen zum Ausbau des Frankfurt-Rhein-Main-Flughafens.
24.06.46. Papst Pius-12. beauftragt den fruheren Bischof von Ermland (Ostpreu?en), Maximilian Kaller, mit der Seelsorge-Betreung der Fluchtlinge aus dem Osten.
26.06.46. Vor dem Parlament in Tokio erklart Ministerprasident Shigeru Yoshida, dass Japan entschlo?en sei, keinen Krieg mehr zu fuhren.
29.06.46. Britische Mandatstruppen in Palastina besetzen das Buro der "Jewish Ageney" in Jerusalem, um Beweise gegen judische Terroristen sicherzustellen.
30.06.46. Die polnische Bevolkerung stimmt in einem Volksentscheid u.a. fur die Festschreibung der Oder-Nei?-Grenze als polnische Westgrenze.
30.06.46. Die USA beginnen mit Atombombentests auf dem Bikini-Atoll imSudpazifik. Die Bevolkerung ist zuvor zwanksevakuiert worden. damit der erste Kernwaffentest seit dem Ende des Krieges stattfinden kann. Fur ihren Versuch haben die US-Streitkrafte 72 ausradierte Schiffe in einer Lagune des Sudsee-Atolls verankert. An Bord der Schiffe, unter ihnen der Flugzeugtrager "Independence" und der deutsche Kreuzer "Prinz Eugen" sindVersuchstiere, darunter 400 Schweine, 2 000 Ziegen und 4 000 Ratten. 90% der Tiere uberleben die Explosion, sterben aber in den nachsten Tagen an den Folgen der radiaktiven Strahlung. Teile der Presse fordert eineinternationale Kontrolle der Atombombent
Ответить с цитированием