PDA

Ïðîñìîòð ïîëíîé âåðñèè : Warum sprechen Menschen miteinander (mit einander?)?


24.06.2011, 03:08
Warum sprechen Menschen miteinander (mit einander?)?

ßíîâåö
24.06.2011, 06:44
Eine philosophische Frage!!! Mit einem Satz ist es nicht einfach sie zu beantworten. Es ist schon so auf der Welt, dass die Menschen mit einander zu sprechen brauchen, wenn sie mit den Menschen in einer Gesellschaft leben wollen.

24.06.2011, 14:46
also .... 1). ist - um das Leben in Gesellschaft zu organisieren :)

Narine
26.06.2011, 03:10
ohne das geht es nicht

26.06.2011, 05:36
ja, aber was noch? das ist nicht die einzige Funktion...

ßíîâåö
26.06.2011, 06:30
... , um Gedanken und Informationen auszutauschen.

ßíîâåö
26.06.2011, 06:31
... , um mehr uber einander zu erfahren.

ßíîâåö
26.06.2011, 06:32
... , um eigene Kenntnisse zu bereichern.

ßíîâåö
26.06.2011, 06:35
... , um sich wieder in Affen nicht zu verwandeln.

ßíîâåö
26.06.2011, 06:39
... , um vor Langweile nicht zu sterben.

Narine
26.06.2011, 20:59
das ist *der Grund des Lebens.Sind Sie mit mir nicht einverstanden?

26.06.2011, 21:42
nein... ich kann nicht damit einverstanden sein, dass es fuer alle Leute nur ein Grund des Lebens sein kann... ich meine, Lebenserhaltungtrieb ist der Grund des Lebens... und auch Muttertrieb manchmal. Das ist warum die meisten von uns leben und *uns nicht ermordern. aber Beduerfnis nach Kommunikation ist etwas .... wesentliches (hier ist vielleicht ein falsches Deutsches Wort). warum sprechen die Menschen miteinander sogar (und ziemlich oft gescheht es) wenn sie kein praktisches Beduerfnis dazu haben? warum gefallt es zwei Freunden einander manchmal ze fragen "Kannst du dir daran errinern, wie..."... Sie kennen die Antwort, sie wissen beide worueber sie weiter sprechen werden... Keine Informationswert hat ein solches Gespraech, und trotzdem es macht Spass... Oder die dumme (wirkliche *dumme!) Witze, die man in einem Kreis von Freunden austauscht und lacht, und die sie/er als Wahnsinn schaetzen (?) wuerde, wenn sie/er sie, zu Beispiel lies... *und warum schreibe ich hier statt die Antwort auf meine Frage in einem Artikel an Soziologie/Psychologie zu suchen+Uebungen in einem Deutschlehrbuch zu machen :-D * *ich habe keine Antwort...

ß âñåãî ëèøü ÂÈÐÒÓÀËÜÍÛÉ ÄÐÓÃ
30.06.2011, 18:08
X**** - åinå wunderbàrå Àntwort! (y)

30.06.2011, 23:14
danke :)

ß âñåãî ëèøü ÂÈÐÒÓÀËÜÍÛÉ ÄÐÓÃ
01.07.2011, 02:45
:-)

01.07.2011, 03:55
* êîìó íàäî, òîò çíàåò *, koennen Sie mir bitte sagen, was "herankommen lassen" bedeutet?

ß âñåãî ëèøü ÂÈÐÒÓÀËÜÍÛÉ ÄÐÓÃ
01.07.2011, 04:02
Ïðèíÿòü áëèçêî ê ñåðäöó

01.07.2011, 04:02
vielen-vielen dank

ß âñåãî ëèøü ÂÈÐÒÓÀËÜÍÛÉ ÄÐÓÃ
01.07.2011, 04:10
Niñhts zu dànkån:-)

01.07.2011, 04:13
schliesslich ein Dialog hier! ich hatte schon keine Hoffnung darauf... es ist so seltsam - alle diese Themas - Assoziationen (ich versuchte dieses Wort dreimal auszusprechen...) - wozu? um eine Sprache sprechen zu lernen muss man doch sprechen!

01.07.2011, 04:14
also - es gibt was(?) zu danken

01.07.2011, 04:15
:-)

ß âñåãî ëèøü ÂÈÐÒÓÀËÜÍÛÉ ÄÐÓÃ
01.07.2011, 04:20
Jà, Siå hàbån Råñht. Iñh will àuñh Diàlîg im Dåutsñh mit jåmàndem hàbån (hîffå, dàss iñh kåinå Fåhlår zugålàssån hàbå)

01.07.2011, 04:24
ich hoffe auch (mich betreffend)!

ß âñåãî ëèøü ÂÈÐÒÓÀËÜÍÛÉ ÄÐÓÃ
01.07.2011, 04:25
:-)

01.07.2011, 04:26
was sagen Sie wenn ich es moeglich mache fuer mich Ihnen zu schreiben und ihre Statuse zu kommentieren?

01.07.2011, 04:29
bin ich zu frech?...

ß âñåãî ëèøü ÂÈÐÒÓÀËÜÍÛÉ ÄÐÓÃ
01.07.2011, 04:31
Iñh bin gànz "fuår" diåså Idåå!:-) Àbår niñht "Siå" sîndårn "du". Îk?:-)

01.07.2011, 04:34
JA!