Просмотр полной версии : CHRONOLOGISCHE EREIGNISSE DER WELTGESCHICHTE. BEGINN DES "KALTEN KRIEGES"
3:09:45. In Gottingen beginnt erstmals seit Kriegsende wieder ein Universitatsseminar. 4 800 Studenten sind eingeschrieben, 5000 mu?en abgelehnt werden.
4.09.45. Ho Chi Minh, Fuhrer der kommunistischen Widerstandsbewegung gegen Japan proklamiert in Hanoi die Republik Vietnam.
5.09.45. Die britischen Besatzungsbehorden verhaften im Ruhrgebiet 44 Gro?industrielle unter den Vorwurf, sie hatten den Nationalsozialismus unterstutzt.
6.09.45. Gema? dem Beschlu? der Viermachtekonferenz verlassen die letzten spanischen Truppen die internationale Zone dermarokkanischen Stadt Tanger.
7.09.45. Die Berliner Polizei verhaftet eine 51-kopfige Bande, die in der Stadt zahlreicheEinbruche und Morde begonnen haben soll.
8.09.45. US-Nachrichtendienst verhafteten in Bayern eine Sabotagegruppe. Mit 60kg. Sprengstoff wollten die 40 Manner alliierteMilitarlager zerstoren.
9.09.45. Eine SPD-Parteikonferenz wahlt den ehemaligen Reichstagsabgeordneten Kurt Schumacher zum Vorsitzenden des Bezirks Hannover.
10.09.45. Nach der Kapitulation Japans in Korea setzen die USA und SU dortMilitarregierungen ein. Das Land ist in zwei Zonen aufgeteilt. Diese Trennung dauerte bis heute noch an.
11.09.45. Die britischen Besatzungsbehorden in Deutschland erlauben in ihrer Zone die Grundung von Gewerkschaften.
12.09.45. Langstrecken-Flugzeugen der Pan American Airways fliegen kunftig vor der Westkuste der USA nach Tokio, Schanchei, Kalkutta, Manila und Hongkong.
13.09.45. Iran fordert den Abzug der im Lande stationierten britischen, sovjetischen und US-Truppen.
14.09.45. Die US-Besatzungsbehorden lizenzieren die Deutsche Allgemeine Nachrichtenagentur, Sie steht unter deutscher Leitng, unterliegt aber der USA-Kontrolle.
16.09.45. Josef Kramer, der ehemalige Kommandant des KZ- Bergen-Belsen, steht in Luneburg mit 45 Lageraufseher vor einem Militargericht.
17.09.45. Das Volkswagenwerk in Wolfsburg erhalt von der britischen Besatzungsmacht den Auftrag zum Bau 20 000 Personenkraftwagen.
18.09.45. Die Eisenacher Motorwerke beginnen wieder mit der Produktion von PKW. Die Fahrzeuge sind fur die sovjetische Besatzungsmacht bestimmt.
19.09.45. Durch die "Proklamation Nr.-2" der US-Militarregierung werden die Lander Bayern, Wurttemberg-Baden und Gro?-Hessen gegrundet
21.09.45. Die erste Nachkriegsmodeschau mit der Sommerkollektion fur das Jahr 1946 findet in der franzosischen Hauptstadt Paris statt.
23.09.45. Die drei westlichen Besatzungsmachte veranstalten im Olympiastadion in Berlin einen Leichtathletik-Wettkampf., den die Mannschaft der USA gewinnt.
25.09.45. D Eisenhower, US-Militargouverneur in Deutschland, la?z eine Reihe deutscher Industrieunternehmen demontieren.
26.09.45. In Friedland bei Gottingen wird ein neuersDurchgangslager fur deutsche Fluchtlinge aus der Ostzone und Osteuropa einrichten.
27.09.45. Die Agentur Reuter meldet, dass die Reste der deutschen Kriegsflotte zwischen den USA, der SU und GB aufteilt werden sollen.
28.09.45. Weil er sich gegenuber Nationalsozialisten zu nachsichtig verhalten habe, setzt die US-Militarregierung Beyerns Ministerprasident Fritz Schafer ab.
30.09.45. Erstmals seit Kriegsende findet in Deutschland wieder ein gro?es Leichtathletik-Sportfest statt. Veranstaltungsort ist Wurzburg.
2.10.45. Unter der Losung "Junkerland in Bauernhand" beginnt in der sovjetischen Besatzungszone Deutschlands die Enteignung der Gro?grundbesitzer. Die Bodenreform ist das erste gro?e Reformvorhaben in der Sovjetzone. Startsignal ist eine Rede des Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands, Wilhelm Pick, in der er die Grundzuge des Projekts darlegt. Ziel ist es, den Gro?grundbesitz als wirtschaftliche Macht auszuschalten. Alle Betriebe uber 100 ha. werden entschadigungslos enteignet. Sie umfassen insgesamt 45 % der *Gesamtflache und 30 % der landwirtschaftlichen Nutzflache in der Sovjetzone. 7 000 Gro?agrarier sind von der Bodenreform betroffen. Der enteignete Landbesitz wird in Parzellen zwischen einem und zehn ha, aufgeteilt undKlein-und Mittelbauern, besitzloseLandarbeiter, Fluchtlingesowie in geringeren Umfang auch an Arbeiter und Angestellte verteilt. Wahrend alle politischen Parteien die Bodenreform im Prinzip begru?en, sto?t die restriktive Form der Umsetzung auf deutliche Kritik. Als erstes Landder Sovjetzone erla?t Sachsen-Anhalt am 3.09. eine Verordnung uber die Bodenreform. Eine Gleichlautende Verordnung wird in den folgenden Tage von derProvinzialverwaltung in Brandenburg, der Landesverwaltung Mecklenburg sowie in Sachsen und Thuringen erlassen. Unter ahnlichen Vorzeichen wie die Bodenreform wird in der sovjetischen Zone die Umgestalltung des industriellen Sektors vorangetrieben
Ende Oktoberbeginnt die Verstaatlichung von Industriebetrieben. Das Signal hierfur gaben zwei Befehle, die von der sovjetischen Militaradministration in Deutschland (MMAD) am 30. und 31. Oktober erlassen werden. Darin wird die "Beschlagnahme einen Eigentums des deutschen Staates der NADAP und ihrer Organisation, der Verbundeten des Nazi-Reiches und daruber hinaus aller jener Personen, die von der SMAD durch besondere Listen oder auf andere Weise bezeichnet werden verfugt". Inder Folge werden rd. 7 000 Betrieb in treuhanderische Verwaltung der Lander uberfuhrt. 21.10.45. Die US-Besatzungsmacht beauftragt in Stuttgart den lLiberalen Reinhard Maier mit der Bildung einer Regierung fur Wurttember-Baden. 21.10.45. Bei der ersten Konferenz des Au?enministers der Gro?machte (USA, GB, Frankreichs, SU und China) nach Kriegsende sollten die Weichen fur die zukunftige Weltpolitik gestellt werden. Das Treffen in London endet jedoch ergebnislos. Seit dem 11.09 berieten die Au?enministern der funf Staaten u.a. uber, wie die ehemalige Feindstaaten und deren Verbundete zu behandeln sein, auch die Besatzungspolitik fur Deutschland soll besser koordiniert werden. Die Meinungen gehen in fast allen Punkten auseinander. Die Politiker konnen sich nicht auf Friedensvertrage mit den deutschfreundlichen Staaten verstandigen. Die UdSSR, vetreten duch Au?enminister Molotov, besteht auf schnellen Friedensschlu? mit Bulgarien, Ungarn und Rumanien. US-Au?enminister James Francis Byrnes und sein britischer Kollege Ernest Bevin halten dagegen, da sie eine zu starke Anbindung Sudosteuropas an Moskau furchten. Ein weiterer Streitpunkt ist die Forderung des franzosischen Au?enministers Georges Bidault, dass Saargebiet Frankreich anzugliedern. Ferner tragt Bildault die Forderung seines Landes vor, das Rhein-Ruhr Gebiet von Deutschland abzutrennen. Die Region soll international kontroliert werden, um die deutsche Wirtschaft zu schwachen. Da keine Einigung in Sicht sind, werden die beratungen in Dezember fortgesetzt.
3.10.45. In Paris beginnt der Hochverratsprozess gegen den ehemaligen Ministerprasidenten der Vichy-Regierung Pierre Laval.
4.10.45. Auf der Tagung des Weltgewerkschaftsbundes in Paris einigen sich die Delegierten aus 65 Nationen auf ein gemeinsames Statut.
5.10.45. Die US-Militarregierung la?t elf deutsche *Industriebetrieben demontieren, darunter die Bayerischen Motorwerke in Munchen.
5.10.45. *Zu einer zweitagiger Konferenz treffen sic fuhrende Funktionare der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in Wennigsen bei Hannover. Den Vorsitz hat der *ehemaliger Reichstagsabgeordnete Kurt Schumacher, der von 1933-43 und nochmals 1944 im KZ-Haft sa?. Schumacher hatte nach dem Einmarsch der Alliierten, aber noch vor dem Ende des Krieges, Parteimitglieder um sich versammelt, um den Wiederaufbau derPartei umgehend einleiten zu konnen. Er soll sich gegen den gesamtdeutschen Fuhrungsanspruch des *Berliner Zentralausschu?es der SPD. Zudem lehnte der engagierte Kampfer gegen den Nationalsozialismus eine Vereinigung mit der KPD ab. Auf der Konferenz in Wenningsen einigen sich die SPD-Mitglieder uber die Fuhrung der Partei Danach soll der Zentralausschu? fur die sivjetische Zone und Schumacher fur die Westzone zustandig sein. Damit wird bereits die organisatorische Spaltung der SPD eingeleitet.
6.10.45. In Munchen erscheint erstmals die "Suddeutsche Zeitung".
6.10.45. Die britische Besatzungsmacht entla?t Kolns Oberburgermeister Konrad Adenauer.
7.10.45. Mit 40 Reisenden an Bord landet in Schottland das erste Flugzeug des neuen translantischen Passagierflugzeugdienst zwischen den USA und Europa.
8.10.45. Erste Schatzungen uber die Zahl der Opfer, die durch nationalsozialistische Verbrechen ihr Leben verloren haben, belaufen sich auf 20 Muo. Menschen.
9.10.45. Vor der japanischen Hafenstadt Kobe lauft ein Passagierdampfer mit 6 000 Personenan Bord auf eine Mine und senkt. Nur 180 Passagierenuberleben.
10.10.45. Die US-Militarregierung in Deutschland hebt das Fraternisierungsverbot (Kontakte mit der deutschen Bevolkerung) fur die US-Besatzungssoldaten gegenuber der deutschen Bevolkerung auf.
11.10.45.Ein taifun mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h uber Philipinen hinweg. Der Sturm zerstort vor allem allemUS-Schiffe und Militareinrichtungen
12.10.45. Die deutsche Dorner-Flugzeugwerke in Friedrichshafen geben bekannt, dass in ihren Produktionsstatten kunftig Kochtopfe hergestellt wurden.
13.10.45. In Wurzburg konstituiert sich auf Initiative des fruhrern Reichstarsministers Adam Stegerwald die Christlich-Soziale Union (CSU).
14.10.45. Der Alliierte Kontrollrat in Berlin beschlagnahmt das gesamte Vermogen des weit verzweigten Chemiekonzerns IG Farben.
15.10.45. Nach einem gescheiterten Selbstmordversuch wird der zum Tode verurteilte ehemalige Vichy- Regierungschef Pierre Laval in Paris hingerichtet.
16.10.45. Auf Befehl der US-Militarregierung verliert die Shinto-Religion in Japan ihren Status als Staatsreligion. Staatliche Zuschu?e mu?en eingestellt werden.
17.10.45. Die US-Regierung gibt bekannt, dass in den USA im Zweiten Weltkrieg Rustungsguter im Wert von 186 Mrd Dollar hergestellt worden sein.
18.10.45. Das Deutsche Rote Kreuz richtet in Hamburg einen Suchdienst zur Auffindung von Vermissten deutschen Soldaten und Zivilisten ein.
19.10.45. In Stuttgart laufen die Vorbereitungen fur die Kostituiereng des Landerrats in der US-Zone am 22.10. an
19.10.45. Der Vorlaufige Rat der evangelischen Kirche in Deutschland bekennt sich Mitschuld an den NS-Verbrechen. Das in Stuttgart verfasste Bekenntnis lost eine heftige Kontroverse innerhalb der deutschen Bevolkerung aus.
Viele *sehen in der Erklarung der Protestanten eine Bestatigung der These uber die Kollektivschuld der deutschen Bevolkerung, wie sie insbesondere von der US- Besatzungsmacht propagandieert wird. Auch der evangelische Geistliche Martin Niemoller wird kritisiert. Niemoller war als fuhrendes Mitglied der Bekennenden Kirche von 1938 bis 1945 in verschiedenen KZ-Lagern gewesen. Jetzt ubt er in seinen Predigen Selbstkritik. Nach eigenen Bekunden habe er zu lange zu den Verbrechen Hitlers geschwiegen.
20.10.45. Der alliierte Kontrollrat befehlt in seiner Proklamation Nr. 3. die Neuordnung der deutschen Justiz nach demokratischen Grundsatzen.
21.10.45. Aus den Parlamentswahlen in Frankreich geht die Kommunistische Partei des Landes als starkste politische Kraft hervor..
22.10.45. Verschiedene franzosische Tageszeitungen kritisieren die Mi?stande in Kriegsgefangenenlagern fur deutsche Soldaten in Frankreich.
23.10.45. In den Filmstudios Munchen-Geiselgastag laufen unter deutscher Beteiligung die Vorbereitungen fur die erste Nachkriegewochenschau "Welt im Bild".
24.10.45. Der ehemalige norvegische Ministerprasident Quisling wird wegen Kollaboration mit dem NS-Regime in Oslo hingerichtet.
25.10.45.In einer Papiermuhle nahe Munchen beschlagnahmen US-Behorden zwolf Mio. Mitgliedskarten der NSDAP sowie ihrer Unterorganisationen.
26.10.45. Peter Suhrkamp erhalt in Berlin von den britischen Militarbehorden als erster deutscher Verleger nach Kriegsende eine Verlag-Lizenz.
26.10.45. Berliner Kinder mu?en die Stadt verlassen, um Hunger und Kalte zu entkommen. Mit der "Aktion Storch" evakuiert die britische Besatzungsmacht rd. 50 000 Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren in landlichen Gebiete. Viele erleben ihre erste gro?e Reise. Durch den bevorstehenden Winter sind in der zerstorten Stadt Engpasse in der Versorgung vorauszuschauen. Es mangelt an Kohle und Lebensmittel. Uberlegungen, auch die meisten Erwachsenen aus Berlin zu evakuieren, werden wieder verworfen. Mit den kindern fahren 10 000 Betreuer aus der *Zivilbevolkerung in diese versorgen Regionen der britschen Besatzungsmacht
27.10.45. Ein britisches Flugzeug von Typ "Mosquito" stellt einen Geschwindigkeitsrekord uber den Atlantik auf. Er benotigt nur funf Stunden und zehn Minuten.
29.10.45.Die Ortschaft Stolpe bei Berlin wird mit den angrenzten Umland in den franzosischen Sektor der Vier-Machte Stadt integriert.
30.10.45. Die sovjetische Militaradministration in Deutschland befehlt die Beschlagnahme des gesamten Vernogen des deutschen Staates.
31.10.45.Nach einem Feuergefecht mit britischen Soldaten bei Luneburg gelingt die Festnahme des ehemaligen SS Generals Hans Killen.
30.10.45. Die ersten Vertriebenen aus den abgetrennten Ostgebieten treffen in Deutschland ein. Die Fluchtlinge mu?en nach den deutschen Kapitulation ihre Heimat verlassen, die durch die Feststellung der Oder.Nei?e-Grenze nun zu Polen gehort. Die polnische Behorden hatten im Mai mit der massenhaften Ausweisungen der Deutschen begonnen, wobei es zu Ubergriffen und Mi?handlungen kam. Zunachst befinden sich 600 000 Fluchtlinge auf der Flucht. Fast alle Besitztumer der Fluchtlinge bleiben zuruck. Die polnischen Behorden durchsuchen Gepackstucke und kosistieren haftig noch das letzte personliche Eigentum. Die Voraussetzungen fur die Aussiedlung der Deutschen hatten die Vertreter der alliierten Machte auf der Konferenz von Potsdam geschaffen. Die Regierungschefs der USAund GB geben den Forderungen des sovjetischen Staatschef J. Stalin nach und stimmen der Westverschiebung Polens zu. Dadurch werden 24% des polnischen Staatsgebiets auf ehemals deutschen Boden verschoben. Obwohl die Potsdamer Konferenzteilnehmer die Ausweisung der Bevolkerung "in geregelter und menschlicher Weise" fordern, werden die Menschen brutal vertriebe.
Insgesamt mu?en 12 Mio. Fluchtlinge in den deutschen Besatzungszonen untergebracht werden. Sie kommen aus Polen, der Tschachoslovakei und Ungarn. 2 Mio. Fluchtlinge sterben bevor sie ihre Ziele erreichten.
1.11.45. Nach Angaben des Physikers Robert Oppenheimer werden die USA in funf Jahren in Stande sein, die Kernfusion zur Energiegewinnung zu nutzen.
2.11.45.In Hamburg entdecken die Besatzungsmachte eine umfangreiche Sammlung von im Krieg entwendeten Gemalden franzosischer Impressionisten.
3.11.45. Die US-Militarregierung in Deutschland la?t in ihrer Zone die Sozialversicherunger wieder zu. Dazu gehort u,a, die Knappschaft.
4.11.45. Nach Angaben der UNO benotigen die europaischen Staaten (Ohne Deutschland) im nachsten Jahr mindestens elf Mio. t. Lebensmittel.
5.11.45.Der US-Senat stimmt den Beitritt der USA zur Weltbank und zum internationalen Werungsfonds (IWF) zu, dessen Einrichtung 1944 beschlo?en wurde.
6.11.45. Heinrich Maria Ledig-Rowolt erhalt von der britischen Besatzungsmacht in Deutschland die Lizens fur den Rowohlt-Verlag in Hamburg.
7.11.45.InUngarn erringt die nichtkommunistische Partei der kleinen Landwirte bei den Parlamentswahlen die absolute Mehrheit. Die KP erhalt mur 17% der Stimme.
8.11.45. Mit Vertretern von 17 Nationen tritt in Paris eine internationale Konferenz zusammen, die die Verteilung deutscher Reparationsleistungen regeln soll.
9.11.45. Wilhelm Pick, Vorsitzender der KP in der Sovjetzone, ruft zur Vereinigung seiner Partei mit den Sozialdemokraten auf.
10.11.45. Ein Berliner Gericht verurteilt Helene Schwartel, die den Widerstandskampfer Carl Friedrich Goerder denuziert hatte, zu sechs Jahren Haft.
11.11.45. Der alliierte Kontrollrat in Berlin spricht sich fur eine Erhohung der Lebensmittelrationen in Deutschland auf 1550 Kalorien pro Tag und Kopf aus.
12.11.45. Ein Hilfswerk in Zurich soll Kindern in deutschen Notgebieten helfen. Gleichzeitig ubernehmen schweizerische Stadte Partnerschaften fur deutsche Stadte.
13.11.45. Die franzosische Verfassungsgebende Versammlung in Paris bestatigt General Charles de Gaulle einstimmig als Ministerprasident der Republik.
15.11.45. Neben der zerstorten Hohenzollerbrucke nehmen Fahren die Verkehrsbindungen uber den Rhein zwischen Koln und Deutz wieder auf.
16.11.45. Das schwedische Nobelpreiskomitee in Stockholm verleiht dem deutschen Chemiker Otto Hahn den Nobelpreis des Jahres 1944 fur Chemie..
17.11.45. Frankreichs Ministerprasident Charles de Gaulle tritt von seinem Amt zuruck, weil Kommunisten ihren Anspruch auf das Au?enministerium nicht aufgeben.
18.11.45. Der alliierteKontrollrat fuhrt eine einheitliche Zeitrechnung in Deutschland ein, die den Namen "Zeit A" tragt.
19.11.45. Amtlichen Angaben zufolge fluchteten seit Kriegsende 1,3 Mio. Deutsche aus den Gebieten ostlich von Oder und Nei?e nach Berlin.
19.11.45. Unter strengen Geheimhaltung reisen 88 deutsche Wissenschaftler in die USA. Sie sollen ihreKenntnisse US- Forschungsvorhaben zur Verfugung stellen. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges sind die USA daran interessiert, das wissenschaftliche und technische Know-how deutscher Forscher zu nutzen. Unter ihnen ist auch der Raketenkonstrukteuer Werner von Braun, der ma?geblich an der Entwicklung der deutschen Raketenwaffen !V1" und "V2" beteiligt war. Vor allem die US-Streitkrafte sind an der so genannten Vergeltungswaffe "V2" interessiert, die als erste ballistische Rakete der Welt Technikgeschichte geschrieben hat. Es ist geplant, sie fur die US-Luftwaffe weiter zu entwickeln. Werner von Braun wird so fur die US- Raketentechnologie zu einem wichtigen Mann. Er konstruierte des ersten US-Erdsatelliten "Explorer-1" in die Umlaufbahn tragt. Zu dem ist er an der Entwicklung und Erprobung der "Saturn V" beteiligt,die das Raumschiff "Apollo 11" 1969 zum Mond befordert.
20.11.45. Die britische Besatzungsmacht erlaubt den Inhabern von Postsparbuchern die freie Verfugung uber ihre Guthaben.
20.11.45. Vor einem britischen Militargericht in Luneburg endet der erste Prozess gegen Wachmannschaften eines KZ-Lagers. Auf der Anklagebank sitzen der ehemalige Kommandant des Lagers Bergen-Belsen, Josef Kramer, sowie 44 weitere Angehorige des Lagerpersonals. Kramer und zehn weitere Angeklagte werden zum Tode verurteilt. 14 Angeklagte werden frei gesprochen, die ubrigen erhalten Haftstrafen zwischen einem Jahr und Lebenslanglich. Die Todesstrafe werden am 17.12. in einem Gefangnis in Hameln vollstreckt. Am 13.12 fallt ein US-Militargericht im oberbayrischen Dachau die Urteile in einem Prozess gegen Angehorige des Lagerpersonal im KZ-Lager Dachau.
36 Angeklagte erhalten dieTodesstrafe, ein Angeklagte erhalt eine lebenslangige Haftstrafe, drei weitere werden zu je zehn Jahren verurteilt.20.11.45. Die Welt blickt auf Nurnberg. Zum ersten Mal in der Geschichte werden fuhrende Politiker und Militars eines Staates von einem internationalen Gerichtshof fur ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen. Schon im Dezember 1943 hatten die Alliierten bekraftigt, alle Kriegsverbrecher zu bestrafen. 22 fuhrende Reprasentanten des NS-Regimes stehen vor ihren Richtern. Die wesentlichen Punkte der Anklage lauten :Verbrechen gegen den Frieden. Kriegsverbrechen, und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Die Urteile fallen 1946. Gegen Hitler-Sekretar Martin Bormann wird in Abwesenheit verhandelt. Angeklagt sind Hermann Goring, fruherer preu?ischer Ministerprasident und Innenminister, Reichsmarschall und Luftfahrtminister; Rudolf Hess, Ex-"Stellvertreter des fuhrers"; Joachim von Ribbentrop, fruherer Botschafter in London und Reichsau?enminister; Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel, fruher Chef des Oberkommandos der Wehrmacht; Ernst Kaltenbrunner, ehemaliger Chef des Reichsicherheitshauptamtes und des Sicherheitsdienstes (SD) des SS: Alfred Rosenberg, einer der wichtigsten Ideologen des Nationalsozialismus und von 1941 bis 1945 Reichsminister fur die besetzten Ostgebiete; Hans Frank, Ex-Generalgouverneur von Polen; Wilhelm Frick. ehemaliger Innenminister und Reichsprotektor von Bohmen und Mahren; Julius Streicher, ehemals Gauleiter von Franken und Herausgeber des Hetzblates "Der Sturmer"; Wilhelm Funk. fruher Reichswirtschaftsminister; Hjalmar Schacht, fruher Reichsbankprasident und Reichswirtschaftsminister; Gro?admiral Karl Donitz, ehemals Oberbefehlshaber der Kriegsmarine und Nachfolger Hitlers alsReichsprasident; Gro?admiral Erick Raeder, fruher Oberbefehlshaber der Kriegsmarine; Baldur von Schirach,fruher Reichsjugendfuhrer; Fritz Sauckel, Generalbevollmachtigter fur den Arbeitseinsatz; Generaloberst Alfred Jodel, ehemaliger Chef des Wehrmachtsfuhrungsstabs; Franz von Papen, Fruher Reichskanzler; Arthur Esyss-Inquart, ehemaliger Reichskommissar fur die Besetzte Niederlande; Albert Speer, ehemaliger Reichsminister fur Rustung und Kriegsproduktion; Konstantin Freiherr von Neuroth, ehemaliger Reichsprotektor von Bohmen und Mahren; Hans Fritzsche, Ex-Rundfunkkommentator und Mitarbeiter des Reichsministerium fur Volksaufklarung und Propaganda, Joseph Gobbels.
21.11.45. *General Charles de Gaulle gelingt es, in Frankreich eine neueRegierung zu bilden. Er selbst ubernimmt erneut das Amt des Ministerprasidenten.
23.11.45. Weil er trotz Verbot die Grenze nach Osterreich uberschritten hat, weist die Wiener Regierung den Kaisersohn und Politiker Otto von Habsburg-Lothringen aus.
24.11.45. InKoln sendet der Nordfestdeutsche Rundfunk (NEDR) erstmals eine Presseschau mit demTitel "Blick in Westdeutschlands Presse".
25.11.45. Unter dem Codewort "Deadlight" versenken britische Marine Einheiten deutsche U-Boote. Die Aktion dauert bis zum 7 01. 1946.
26.11.45. Nach dem die aus sechs Parteien bestehende italienische Regierungskoalition auseinander gefallen ist, tritt Ministerprasident Ferriccio Perri zuruck.
27.11.45. Die US-Militarregierung la?t 200 Gemalde und Kunstwerke aus Deutschland in dieUSA bringen, um ihre sachgema?e Unterbringung zu gewahrleisten.
28.11.45. Fleisch, Fett und Ol unterliegen in den USA ab sofort nicht mehr den Rationierungsvorschriften. Nur noch die Ausgabe von Zucker wird bewirtschaftet.
29.11.45. In Frankfurt/Main gibt die US-Besatzungsmacht dieLockerung des Bierbrauverbots zum 15.02 1946 bekannt.
30.11.45. Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) veranstaltet in Calw die erste politische Kundgebung in Deutschland seit Kriegsende.
1.12.45. Der Schilling ist ab *sofort wieder desetzliches Zahlungsmittel in Osterreich. Die Deutsche Reichsmark bleibt noch bis zum 21.12. *im Umlauf. In Bern beschlie?t die schweizerische Regierung, den Vereinten Nationen nur beizutreten, wenn die Neutralitat der Schweiz gewehrt bleibt.
5.12.45. Eine Gruppe evangelischern Theologe fordert in Frankfurt/Main wegen der Haltung der Kirche unter dem NS-Regime eine umfassende Kirchenreform.
6.12.45. Nach Angaben der US- Militarregierung wurden in den US-Zone bisher 643 055 Fragebogen zur Entnazifizierung bearbeitet.
7.12.45. In Manila (Philippinen) verurteilt ein US-Militargericht den ehemaligen Kommandeur der japanischer Streitkrafte, Tokojuki Yamamota, zum Tode.
8.12.45.Die britische Militarregierung ernennt Hermann Punder zum Oberburgermeister von Koln. Konrad Adenauer war am 9.10. entlassen worden.
10.12.45. In britischenUnterhaus scheitert ein Mi?trauensvotum der Konservativen Opposition unter W. Churchill gegen die Labour-Regierung.
10.12.45. Drei Pioniere der Penizilin-Forschung werden mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Das Preiskomitee ehrt die britischen Wissenschaftler Alexander Fleming, Ernst Boris Chain und Howard Walter Flerey. Chain und Flery war es gelungen, den antibakteriellen Wirkstpff fur die Medizinnutzbar zu machen. Den Nobelpreis fur Chemie erhalt der finnische Biochemiker Artturi Ilmann Virtanen. Der Physikpreis geht an den schweizerischen Physiker Wolfgang Pauli, einen der bedeutensten Theoretiker der Elementarteichenphysik. Der in Wien geborene Wissenschaftler, der 1946 US-Burger wird verhalf der Quantenmechanik zum Durchbruch. Die chilenische Schriftstellern und Dichterin Gabriela Mistral wird mit dem Nobelpreis fur Literatur ausgezeichnet. Fur seine Verdienste um die Vereinigten Nationen erhalt der ehemalige US-Au?enminister Cordell Hull den Friedensnobelpreis
5.12.45. Eine Gruppe evangelischern Theologe fordert in Frankfurt/Main wegen der Haltung der Kirche unter dem NS-Regime eine umfassende Kirchenreform.
6.12.45. Nach Angaben der US- Militarregierung wurden in den US-Zone bisher 643 055 Fragebogen zur Entnazifizierung bearbeitet.
7.12.45. In Manila (Philippinen) verurteilt ein US-Militargericht den ehemaligen Kommandeur der japanischer Streitkrafte, Tokojuki Yamamota, zum Tode.
8.12.45.Die britische Militarregierung ernennt Hermann Punder zum Oberburgermeister von Koln. Konrad Adenauer war am 9.10. entlassen worden.
10.12.45. In britischenUnterhaus scheitert ein Mi?trauensvotum der Konservativen Opposition unter W. Churchill gegen die Labour-Regierung.
10.12.45. Drei Pioniere der Penizilin-Forschung werden mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Das Preiskomitee ehrt die britischen Wissenschaftler Alexander Fleming, Ernst Boris Chain und Howard Walter Flerey. Chain und Flery war es gelungen, den antibakteriellen Wirkstpff fur die Medizinnutzbar zu machen. Den Nobelpreis fur Chemie erhalt der finnische Biochemiker Artturi Ilmann Virtanen. Der Physikpreis geht an den schweizerischen Physiker Wolfgang Pauli, einen der bedeutensten Theoretiker der Elementarteichenphysik. Der in Wien geborene Wissenschaftler, der 1946 US-Burger wird verhalf der Quantenmechanik zum Durchbruch. Die chilenische Schriftstellern und Dichterin Gabriela Mistral wird mit dem Nobelpreis fur Literatur ausgezeichnet. Fur seine Verdienste um die Vereinigten Nationen erhalt der ehemalige US-Au?enminister Cordell Hull den Friedensnobelpreis
11.12.45.Die sovjetische Militaradministration in Deutschland befehlt eine dreitagige Sperre des Eisenbahn-Personenverkehrs. Der Guterverkehr soll Vorrang haben.
12.12.45. Ein niederlandisches Gericht verurteilt Anton Sdriano Mussert zum Tode. Der Nationalsozialist war wahrend der deutschen Besatzung Ministerprasident.
13.12.45. Das Militargericht In dachau verurteilt 36 Angeklagte der Wachmannschaft in ehemaligen Kz-Lager Dachau zum Tode.
13.12.45. Auch in der franzosischen Besatzungszone konstituiert sich das politische Leben. Als letzte der vier Besatzungsmachte gestattet Frankreich den Deutschen parteipolitische Arbeit, die allerdings zunachst auf die Gemeinden und Landkreisen beschrangt bleibt. Zwar existieren auch im franzosischen Machtbereich bereits mehrere politische Parteien, doch konnen diese meist nur am Rande der Legalitat operieren. Die franzosische Militarregierung untersagt den Parteien in ihrem NamenBegriffe wie "deutsch" oder "Deutschland" zu fuhren. Hinter dieser Politik steht die Absicht, die eigene Besatzungszone so weit wie moglich vom Rest Deutschlands abzugrenzen. Alle Bestrebungen zu einer deutschen Wiedervereinigung sollen unterbunden werden. Stattdessen wird das Prinzip eines ausgepragten Foderalismus gefordert. In der Sovjetzone geht die Melitarregierung gegen die CDU vor. Da die Vorsitzenden Andreas Hermes und Walter Schreiber heftige Kritik an der Bodenreform geau?ert haben, mu?en sie zurucktreten.
14.12.45. In Bad Gobesberg beginnt die erste "Reichstagung" der CDU und CDP. Die Delegierten einigen sich auf die gemeinsame Bezeichnung CDU.
16.12.45. Die US-Militarregierung in Frankfurt/Main ordenet in ihrer Zone die sofortige Dezentralisierung des Bankwesen an.
17.12.45. In Paris bestimmt die Vorbereitungskommission der Vereinigten Nationen die USA als kunftigen Sitz der Weltorganisation.
18.12.45. Nach Angaben aus Paris befinden sich noch 700 000 deutsche Kriegsgefangenen in Frankreich. Rd. die Halfte in der Zivilwirtschaft.
19.12.45. Der schweizerischer Nationalrat verabschiedet ein Gesetz, das die sofortige Ausweisung nationalistisch oder faschistisch gesinnter Auslander ermoglicht.
20.12.45. Die osterreichische Nationalversammlung in Wien wahlt den Sozialdemokraten Karl Renner zum Bundesprasidenten der Republik Osterreich.
22.12.45. In Paris beschlie?t die internationale Reparationskommission die Verteilung der deutschen Reparationen auf die Siegermachte.
23.12.45. Der Alliierte Kontrollrat ermachtigt die deutschen Landerregierungen, selbststandig Kredite und Anleien zur Haushaltsdeckung aufzunehmen. Osterreichs Bundesprasident Karl Renner fordert wahrend der Eroffnungsrede des Parlaments in Wien nachdrucklich den Anschlu? von Sudtirol.
25.12.45. Aus Anlass des Weihnachtsfestes wendet sich Papst Pius-12 uber Rundfunk mit dem Aufruf zu einer Weltfriedensordanisation an die Katholiken in aller Welt.
26.12.45. Deutsche Kriegsgefangene in Frankreich durfen des Postverkehr mit ihren Angehorigen aufzunehmen.
26.12.45. Die US-Militarregierung in Deutschland hebt zahlreiche Kontrollen auf und gestattet in ihrer Zone den uneingeschrankten Reiseverkehr.
28.12.45. In Moskau einigen sich die Au?enminister der UdSSR, GB und der USA auf eine fuhfjahrige Besetzung Koreas..
31.12.45. In Frankfurt/Main ubergibt die US-Militarregierung die gesamte Zivilverwaltung der US-Zone den deutschen Behorden.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot